Bügeltopf mit Deckel
EMK/4.544
Bügeltopf mit Deckel // el-cy: síkla me kapáki
Der kugelige Topf ist aus hellbraunbrennendem Ton auf der Scheibe gedreht. Am leicht ausbiegenden Rand setzt ein Bügel an. Die Keramik ist innen farblos (beim Ausschwenken mit der Glasur blieb ein Stück versehentlich unglasiert) und außen bis über die Mitte grün glasiert. Der Deckel mit einem zentralen Knauf ist grün glasiert.
Die Keramik wurde 1991 bei einem Altwarenhändler in Mosfiloti erworben.
Das Gefäß hat außen einige Absplitterungen (Kalkspatzen).
Der kugelige Topf ist aus hellbraunbrennendem Ton auf der Scheibe gedreht. Am leicht ausbiegenden Rand setzt ein Bügel an. Die Keramik ist innen farblos (beim Ausschwenken mit der Glasur blieb ein Stück versehentlich unglasiert) und außen bis über die Mitte grün glasiert. Der Deckel mit einem zentralen Knauf ist grün glasiert.
Die Keramik wurde 1991 bei einem Altwarenhändler in Mosfiloti erworben.
Das Gefäß hat außen einige Absplitterungen (Kalkspatzen).
H: 24,3 cm
D: 9,4 cm
D: 9,4 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 207. Hier im Kapitel Keramiken / Lápithos publiziert als "Topf, kourellós; EMK 4.544/a+b
Bügel und Deckel, außen bis etwa zur Hälfte olivgrün glasiert, ebenso der Deckel, innen farblos glasiert; 1991/Mosphilotí (Altwarenhändler); GH 24,3 cm."
Kommentare