Kalebasse


EMK/4.541
Kalebasse // el-cy: kolódschin // tr-cy: su gabağı / su kabağı

Die Kalebasse mit leicht gebogenem Hals ist zur Gänze auf braunem Grund mit Tupfern in den Farben Ocker, Blau, Grün, Rot und Weiß bemalt. Darauf befindet sich auf zwei gegenüberliegenden Seiten die Darstellung Zyperns (gelb mit grüner Umrandung) mit dem Schriftzug CYPRUS. Der Stängel ist stark zurückgeschnitten und mit einem Draht umschlungen.
Die Kalebasse wurde auf dem Kirchweihfest am 15. August 1989 in der Nähe von Nikosia erworben.
Die Farbe ist partiell abgesplittert.

H: 28 cm



Originalbild öffnen
Kalebasse - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 211.

Hier im Kapitel Kalebassen publiziert als "Kalebasse, kolódschi(n)/gologa; EMK 4.541
Gekrümmter Hals, brauner Untergrund zur Gänze mit Tupfen in Ocker, Blau, Grün, Rot und Weiß bemalt, zwei Zyperndarstellungen; 1989/Nikosia (Kirchweihfest); H 28 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns