Topf


EMK/4.514
Topf // el-cy: kkiasé / kkesé / kkesés // tr-cy: kâse

Der Topf ist aus beigefarbenem Ton maschinell gepresst. Das geradwandige, am Rand leicht verdickte Gefäß ist innen beige glasiert.
Der Joghurttopf wurde im November 1989 beim Produzenten Kostas Pantechis in Limassol erworben.
Das Gefäß hat kleinere, ausgebrochene Stellen (Kalkspatzen).
H: 7,8 cm
D: 12 cm



Originalbild öffnen
Topf - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 208.

Hier im Kapitel Keramiken / Moderne Keramik publiziert als "Topf, kiasés/kase; EMK 4.514
Rötlicher Ton, gepresst, innen glänzend beige glasiert, großer der in Umlauf befindlichen Töpfe zum Verkauf von Joghurt; 1989/Limassol (Kóstas Pantéchis); Dm 12 cm, H 7,8 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns