Korb


EMK/4.506
Korb // el-cy: talárin // tr-cy: talar / dalar / dalari

Der zylindrische Korb ist aus Binsen geflochten und wird bei der Herstellung von Topfen und Käse verwendet. Heute ist er vielfach durch Kunststoffbehältnisse ersetzt.
Das Körbchen wurde 1990 auf einem Markt im Norden Nikosias erworben.
H: 10,5 cm
D: 15 cm



Originalbild öffnen
Korb - Bild 1
Korb - Bild 1
Korb - Bild 2
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 214.

Hier im Kapitel Flechtarbeiten / Diverse Flechtarbeiten publiziert als "Körbchen, talári/talari; EMK 4.506
Zur Käse-/Topfenherstellung; 1990/Nikosia (Markt); H 10,5 cm, Dm 15 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns