Abhäutemesser mit Messerscheide


EMK/4.490/000
Abhäutemesser mit Messerscheide // el-cy: maschaíri gia to gdársimo me thíki

Das Messer hat eine spitz zulaufende Klinge, die durch zwei Nieten mit dem Griff verbunden ist. Die geschmiedete Klinge hat einen geschweiften Rücken und einen runden Klingenbauch. Am Klingenrücken sind rein dekorative Rillen eingeschlagen. Das aus geschecktem Horn gefertigte Heft hat vier Fingerrillen und ist am Ende abgerundet. Die aus Holz hergestellte Messerscheide ist mit gelbem Stoff überzogen.
Das Abhäutemesser wurde im Februar 1990 vom Messerschmied Petros Chatziioannou in Nikosia erworben.
Messer:
L: 24,3 cm
B: 2,9 cm
Scheide:
L: 14,8 cm
B: 3,8 cm



Originalbild öffnen
Abhäutemesser mit Messerscheide - Bild 1
Abhäutemesser mit Messerscheide - Bild 1
Abhäutemesser mit Messerscheide - Bild 2
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 199.

Hier im Kapitel Metallarbeiten / Arbeiten vom Messerschmied Pétros Chatziiánnou publiziert als "Messer mit Scheide, maschaíri giá gdérma, thíki; EMK 4.490/a+b
Spitze Klinge, durch zwei Nieten im fleckigen, überwiegend dunklen Horngriff gehalten, dekorative Rillen am Rücken, vier Fingerrillen im Griff, Holzscheide mit dunkelgelbem Stoff überzogen; traditionell zum Häuten; GL 24,3 cm."
Objekt nimmt Bezug auf
Weitere Informationen zu Arbeiten des Messerschmieds Petros Chatziioannou finden Sie hier.

Ein Vergleichsobjekt in dieser Sammlung ist das Abhäutemesser EMK/4.489.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns