Taufspende


EMK/4.458
Taufspende // el-cy: bomponiéra

Die Dose ist aus Gipsmasse gegossen und weiß lackiert. Sie hat einen rechteckigen Grundriss und einen tonnenförmig gewölbten Deckel, auf dem ein goldfarben bemalter Vogel sitzt. Die Seitenwände und der Deckel sind mit vertieften Mustern (Ornamente und Vögel) verziert. Die Dose war mit Bonbons gefüllt und wurde als Taufspende 1987 an die Besucher eines Tauffestes in Nikosia ausgegeben.
Der Schwanz des Vogels brach bereits während der Produktion ab, die Bruchstelle ist wie die Dose weiß lackiert.
H: 6,3 cm
B: 5,6 cm
T: 3,5 cm



Originalbild öffnen
Taufspende - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 230.

Hier im Kapitel Religiosität / Varia publiziert als "Taufspende; EMK 4.458/a+b
Kästchen, weiß lackiert, Deckel, auf welchem ein goldfarben lackierter Vogel sitzt, Verwendung: wird mit Bonbons gefüllt an die Taufbesucher ausgegeben; Nikosia; GH 6,3 cm, B 5,6 cm, T 3,5 cm."
Objekt nimmt Bezug auf
Weitere Informationen zu diversen Ethnografika finden Sie hier.

Der Anlass, dieses Objekt zu erwerben, war ein aus Holz geschnitzter und mit 1882 datierter Salzbehälter aus Zypern in den Sammlungen des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst mit der Inventarnummer H 783.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns