Spindel
EMK/4.453
Spindel // el-cy: adrachtás // tr-cy: ikmec
Die Männerspindel ist aus Holz gefertigt. Der Spinnstab ist durch zwei kreuzförmig miteinander verbundene, zur Mitte hin dicker werdende Holzstäbe, an deren Enden Rillen eingekerbt sind, gesteckt. Auf die Handspindel ist gesponnener Flachs aufgewickelt.
Das Objekt wurde im Sommer 1989 erworben.
Das Holz ist an mehreren Stellen gesprungen, der Spinnstab abgebrochen.
Die Männerspindel ist aus Holz gefertigt. Der Spinnstab ist durch zwei kreuzförmig miteinander verbundene, zur Mitte hin dicker werdende Holzstäbe, an deren Enden Rillen eingekerbt sind, gesteckt. Auf die Handspindel ist gesponnener Flachs aufgewickelt.
Das Objekt wurde im Sommer 1989 erworben.
Das Holz ist an mehreren Stellen gesprungen, der Spinnstab abgebrochen.
H: 18,8 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 182. Hier im Kapitel Textilien / Geräte publiziert als "Spindel, adrachtás; Abb. 4; EMK 4.453
Spinnwirtel aus zwei flachen, kreuzförmig angeordneten Hölzern (in die Enden sind Zeichen eingekerbt), durch welche ein Spinnstab gesteckt ist; auf die Spindel ist gesponnener Flachs gewickelt; Männerspindel; H 18,8 cm."
Kommentare