Maßstab
EMK/4.451
Maßstab // el-cy: píchis
Aus Eisen geschmiedeter, an den Enden sich verbreiternder, flacher Eisenstab. Der Stab ist über die gesamte Länge durch querlaufende Rillen, drei davon laufen in der Mitte spitz zusammen, skaliert. Ebenfalls in der Mitte befinden sich die eingeschlagenen Buchstaben ΝΚ. ΠΧ. und an beiden Enden die Eichpunzen CYPRUS in ovalem Rahmen. Das bis in die 1980er-Jahre gebräuchliche Längenmaß für Güter war der Pichis, der 61 Zentimetern entspricht.
Der Maßstab wurde 1992 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
Aus Eisen geschmiedeter, an den Enden sich verbreiternder, flacher Eisenstab. Der Stab ist über die gesamte Länge durch querlaufende Rillen, drei davon laufen in der Mitte spitz zusammen, skaliert. Ebenfalls in der Mitte befinden sich die eingeschlagenen Buchstaben ΝΚ. ΠΧ. und an beiden Enden die Eichpunzen CYPRUS in ovalem Rahmen. Das bis in die 1980er-Jahre gebräuchliche Längenmaß für Güter war der Pichis, der 61 Zentimetern entspricht.
Der Maßstab wurde 1992 bei einem Altwarenhändler in Nikosia erworben.
L: 60,9 cm
B: 2 cm
B: 2 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 200. Hier im Kapitel Metallarbeiten / Maße publiziert als "Maßstab, píchis; EMK 4.451
Eisen geschmiedet, sich an beiden Enden verbreiternd, auf einer Seite mit einer Skala von eingeschlagenen Rillen und verschiedenen Zeichen, an beiden Enden je eine Eichpunze "Cyprus" (in ovalem Feld), auf der anderen Seite nur die Mitte des Längenmaßes durch drei zusammenlaufende Rillen gekennzeichnet; traditionell; 1992/Nikosia (Altwarenhändler); L 60,9 cm, B 2 cm."
Kommentare