Hohleisen


EMK/4.443
Hohleisen

Das Hohleisen hat eine aus Eisen geschmiedete, nach vorne breiter werdende, gebogene Klinge, deren Dorn in einem runden Holzgriff steckt. Das Werkzeug wurde gemeinsam mit einem Schlägel bzw. Hammer zur spanabhebenden Holzbearbeitung verwendet. Damit die Klinge durch die Schläge nicht tiefer in das Heft eindringen kann, verbreitert sie sich vor dem Griff zu vier im rechten Winkel zueinander stehenden Auflageflächen.
Das Werkzeug wurde 1989 von einer Bäuerin in Gerakies erworben.
Es weist Gebrauchsspuren auf, die Klinge ist rostig.
L: 28 cm
B: 7,5 cm



Originalbild öffnen
Hohleisen - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 201.

Hier im Kapitel Metallarbeiten / Diverse Metallarbeiten publiziert als "Werkzeug; EMK 4.443
Zur Holzbearbeitung, gebogene Eisenklinge, deren Dorn im runden Holzgriff steckt; traditionell; 1989/Gerakiés; L 28 cm, B 7,5 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns