Aschenbecher
EMK/4.439
Aschenbecher // el-cy: tasáki
Ein aus dem unteren, wellig abgeschnittenen und mit Gips ausgegossenen Teil einer Kalebasse hergestellter Aschenbecher. Er ist mit geometrischen, geschwärzten Mustern verziert und farblos lackiert. Am Boden befindet sich die Signatur von Π. Δαλίτης (P. Dalitis).
Der Gebrauchsgegenstand wurde 1991 erworben.
Das Objekt weist Gebrauchsspuren auf.
Ein aus dem unteren, wellig abgeschnittenen und mit Gips ausgegossenen Teil einer Kalebasse hergestellter Aschenbecher. Er ist mit geometrischen, geschwärzten Mustern verziert und farblos lackiert. Am Boden befindet sich die Signatur von Π. Δαλίτης (P. Dalitis).
Der Gebrauchsgegenstand wurde 1991 erworben.
Das Objekt weist Gebrauchsspuren auf.
H: 6 cm
D: 9,5 cm
D: 9,5 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 209. Hier im Kapitel Kalebassen publiziert als "Aschenbecher, tasáki; EMK 4.439
Wellig abgeschnittener, unterer Teil einer Kalebasse, mit geometrischen, geschwärzten Ritzenmuster verziert, farblos lackiert, mit Gips ausgelassen, am Boden signiert "P. Dalítis"; 1991/Nikosia; Dm 9,5 cm, H 6 cm."
Kommentare