Votiv


EMK/4.424
Votiv // el-cy: táma // tr-cy: adak hediyesi

Das aus hellbraun-grünlich eingefärbtem, künstlichem Wachs gefertigte Votiv stellt ein linkes Ohr dar. In das plastisch ausgeformte Exvoto ist oben eine Baumwollschnur eingearbeitet.
Das Votiv wurde 1990 in der Werkstatt des Wachsziehers Sofoklis Dimitriou in Nikosia erworben.
Die Weihgabe ist am unteren Rand leicht bestoßen.
H: 16 cm
B: 9,3 cm
D: 5,6 cm



Originalbild öffnen
Votiv - Bild 1
Votiv - Bild 1
Votiv - Bild 2
Votiv - Bild 3
CC BY-NC-SA für alle Abbildungen Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott; alle anderen Abbildungen siehe Copyright-Angabe oben
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 216.

Hier im Kapitel Religiosität / Votive / Votive aus Wachs publiziert als "Votiv, táma; EMK 4.424
Hellbräunlichgrünes Wachs, Ohr; 1990/Nikosia (Sophoklís Dimitríou); H 16 cm, B 9,3 cm, D 5,6 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns