Kalebasse


EMK/4.409
Kalebasse // el-cy: kolódschin // tr-cy: su gabağı / su kabağı

Die Kalebasse ist mit geschwärzten Einritzungen verziert. Am Bauch sind sieben der Kämpfer des Griechischen Unabhängigkeitskrieges (1821-1829) in runden Feldern porträtiert. Darunter und entlang des geraden Halses sind geometrische Muster eingeritzt.
Der Ziergegenstand wurde 1989 bei einem Altwarenhändler in Mosfiloti erworben.
An Boden und Bauch des Objekts befinden sich wenige kleine Löcher, die von Tierbefall herrühren.
H: 29 cm



Originalbild öffnen
Kalebasse - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Ethnographisches Museum Schloß Kittsee (Hg.): Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Kittsee 1997 (= Kittseer Schriften zur Volkskunde 8), S. 209.

Hier im Kapitel Kalebassen publiziert als "Kalebasse, kolódschi(n)/gologa; Abb. 22; EMK 4.409
Geschwärzte Einritzungen, geometrische Muster an Hals und Boden, sieben Portraits von griechischen Protagonisten des Freiheitskampfes von 1821; 1989/Mosphilotí (Altwarenhändler); H 29 cm."

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns