Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Überall in Europa gibt es Repair-Cafés, in denen Menschen gemeinsam an alten Plattenspielern schrauben und aus Secondhandklamotten Designermode machen.
Im Vortrag geht es um diese Bewegung, die Aspekte der Nachhaltigkeit, der notwendigen Gesetzgebung, des Erlernens von analytischem Denken, das Gewinnen von Nachwuchs in den MINT-Fächern, aber auch den sozialen Austausch und die Glücksmomente einer gelungenen Reparatur mit einschließt.
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
Dauer: 1 Stunde
Eintritt frei
Anmeldung erbeten
re:pair FESTIVAL
Konsumierst du noch ober reparierst du schon?
Sa, 15.10. bis So, 6.11.2022
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.repair-festival.wien
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
Dauer: 1 Stunde
Eintritt frei
Anmeldung erbeten
re:pair FESTIVAL
Konsumierst du noch ober reparierst du schon?
Sa, 15.10. bis So, 6.11.2022
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.repair-festival.wien