Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Damals bereitete er sich gerade für die Gitarrenbauer-Meisterprüfung vor. Seit dieser Zeit hat Adam aka MADA Gitarrenbau allein für den Tandlermarkt der MA48 in Wien 500 in Wien weggeworfene Saiteninstrumente repariert. Denn meistens kommt es bei einem Instrument nicht auf den Kaufwert an, sondern auf die Beziehung, die ein*e Musiker*in zu ihm aufbaut. Diese Beziehung gehört gepflegt – und immer wieder auch repariert!
Vortrag von Adam Wehsely-Swiczinsky
Dauer: 1 Stunde
Eintritt frei
Anmeldung erbeten
re:pair FESTIVAL
Konsumierst du noch oder reparierst du schon?
Sa, 15.10. bis So, 6.11.2022
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.repair-festival.wien
Vortrag von Adam Wehsely-Swiczinsky
Dauer: 1 Stunde
Eintritt frei
Anmeldung erbeten
re:pair FESTIVAL
Konsumierst du noch oder reparierst du schon?
Sa, 15.10. bis So, 6.11.2022
Festivalzentrale: Volkskundemuseum Wien
Kuratiert von Tina Zickler
Programm: www.repair-festival.wien