Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
August geschlossen
Kultur, Natur, Musik und Veranstalter der Konferenz Der Einfluss von Adelsfamilien auf die Gestaltung des kulturellen Erbes. Unter den österreichischen Referenten sind Fabio Gianesi und Felix Reinicke, mit denen wir u.a. im Rahmen des Projekts eng zusammenarbeiten.
Di, 15.11.2022, 9.00 bis 18.00 Uhr
Mi, 16.11.2022, 9.30 bis 17.00 Uhr
Hier geht es zum Programm
Abstract
Ort: Kongresszentrum der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Zámocká 18, 91904 Smolenice (Region Trnava), Slowakei.
Das komplette Konferenzprogramm finden Sie zeitnahe unter: www.volkskundemuseum.at/treasures
Die Konferenz wird auch in die deutsche Sprache gedolmetscht.
Anmeldung per E-Mail: katharina.richter-kovarik@volkskundemuseum.at
Di, 15.11.2022, 9.00 bis 18.00 Uhr
Mi, 16.11.2022, 9.30 bis 17.00 Uhr
Hier geht es zum Programm
Abstract
Ort: Kongresszentrum der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Zámocká 18, 91904 Smolenice (Region Trnava), Slowakei.
Das komplette Konferenzprogramm finden Sie zeitnahe unter: www.volkskundemuseum.at/treasures
Die Konferenz wird auch in die deutsche Sprache gedolmetscht.
Anmeldung per E-Mail: katharina.richter-kovarik@volkskundemuseum.at