Gestaltungsraum Museum

Fr, 01.03.2024 – So, 05.05.2024
Es geht um kreatives, ergebnisoffenes Arbeiten mit dem Ziel, eine Plattform für einen diskursiven Austausch zu eröffnen. Museen sollen als Diskussionsforen wahrgenommen werden, die unterschiedliche Perspektiven aus der Gesellschaft aufnehmen, weiterdenken und nutzbar machen.
Woran denkst du, wenn du das Wort „Museum“ hörst? Was passiert in einem Museum? Was muss ein solches alles beinhalten? Warum brauchen wir Museen? Wir suchen Antworten auf diese Fragen und auf viele mehr.
 
Angeleitet vom Kulturvermittlungsteam des Volkskundemuseum Wien, werden interessierte Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen von Workshops ermächtigt, zum Thema „Museum von Morgen“ eine Ausstellung zu gestalten, die ihren eigenen Vorstellungen entspricht. Sie entscheiden über Themen, Design, Form und Umsetzung sowie die interaktive Vermittlung. Ein Hinzufügen von neuen oder anderen Inhalten ist erwünscht und jederzeit möglich.

Projektleitung: Katrin Prankl und Katharina Richter-Kovarik

Im Rahmen von before it gets better ...

Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek
ab 1.5. @ OWA