Führung

Luftschutzbunker im Schönbornpark

So, 19.01.2025, 15:00
Der Luftschutzbunker im Wiener Schönbornpark ist einer der besterhaltenen aus dem 2. Weltkrieg. Er wurde jahrzehntelang vom Volkskundemuseum als Depot genutzt und wird seit seiner Leerung im Jahr 2024 für Theater, Performances und Führungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu den angeführten Terminen erfahren Sie mehr über die Errichtung, die historische Verwendung und die aktuellen Installationen in einigen der 44 Kojen. 
Das Erinnerungsprojekt massiv unsichtbar ist ab Ende Oktober mit visuellen und akustischen Elementen am Bunker präsent und stellt außerdem eine vertiefende Auseinandersetzung mit Gebäude und Geschichte online zur Verfügung.

Treffpunkt um 14.45 Uhr beim Tor zum Schönbornpark, Florianigasse 24, 1080 Wien (Nachbarschaftszentrum)
Dauer: ca. 60 Min.
Kosten: € 10,– / € 5,– erm. für Mitglieder im Verein für Volkskunde (nur Barzahlung möglich)
Kostenlos für Kulturpass-Inhaber:innen (hungeraufkunstundkultur.at)
Anmeldung erforderlich
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr