Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Mai-Sep: Dienstags, 17 Uhr
Was dich erwartet:
Die Geschichte hinter dem Blau
Lerne die faszinierende Geschichte und kulturellen Ursprünge des Indigo-Färbens und des Stoffdrucks kennen – und entdecke, wie sich diese Handwerkskünste zu modernen Kunstformen entwickelt haben. In Kontrast dazu werden wir Fotos von den Blaudruckobjekten aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien kennenlernen und über deren Geschichten sprechen.
Shibori-Falttechniken
Experimentiere mit falten, drehen, binden und abbinden von Stoffen, um einzigartige Muster im Reservetechnik-Stil zu gestalten.
Von klaren geometrischen Formen bis zu weichen, organischen Mustern – jedes Stück wird ein Unikat.
Eintauchen, Färben, Staunen
Erlebe, wie dein Stoff sich im Indigo-Farbbecken verwandelt und eindrucksvolle Kontraste in Blau und Weiß sichtbar werden – modern und gleichzeitig zeitlos.
Druckblöcke selbst gestalten
Schnitze deine eigenen Druckmotive aus Materialien wie recycelter Verpackung, Gemüse, weichem Schaum oder mit Schablonen. Entwirf und drucke deine Muster direkt auf Stoff – mit einfachen DIY-Techniken.
Du gehst nach Hause mit deinem selbst gestalteten Kunstwerk aus indigo-gefärbtem Stoff – ein von dir entworfenes, gefaltetes, gefärbtes und bedrucktes Unikat!
Wichtige Infos:
Keine Vorkenntnisse erforderlich – der Workshop ist für Anfänger:innen und alle Erfahrungsstufen geeignet.
Alle Materialien werden gestellt, inklusive Stoffartikel zum Färben, Indigo-Färbebad und Handschuhe.
Trage Kleidung, die schmutzig werden darf, denn Indigo-Färben ist ein kreativer, aber praktischer Prozess.
Workshopsprache: Mix aus Englisch & Deutsch.
Workshopsprache: Mix aus Englisch & Deutsch.
Dakshayini Gowda von Stietencron ist Künstlerin, konzeptuelle Workshop Designer in und Gründerin von SANCHALI – merging Cultures through textiles. www.sanchali.eu.
Ort:
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Hands-on Workshop im Rahmen von Hof der Kulturen.



