Call for Contributions

Werkschau

von Studierenden der Sozialwissenschaften

Mo, 31.07.2017
Die Werkschau von Studierende der Sozialwissenschaften ergründet die politischen Dimensionen des wissenschaftlichen Arbeitens und Publizierens. Die Ausstellung holt Forschungsmaterialen studentischer Projekten aus der Versenkung und schafft Raum über Inspirationen und Interessen zu reden.
Call for Contributions:
 
Macht eure Forschung sichtbar!
Ob Fotos, Videos, Audiomitschnitte, Objekte oder Texte – schick uns deine Forschungsmaterialien! Ganz egal ob du dein Projekt schon abgeschlossen hast oder dich noch mittendrin befindest, wir interessieren uns für jedes Thema – Hauptsache qualitativ erforscht!
Hast du Lust zu deinem Forschungsprojekt vorzutragen oder Inspirationen künstlerisch, experimentell oder wissenschaftlich darzustellen? Wir suchen diskursive Beiträge!
 
Make your research visible!
We are searching for photos, videos, audios, objects and seminar papers – send us your research material! It doesn’t matter which topic you have been searching on, if you have already finished your project or if you are still in the middle of your research. The main point is that it is qualitative research material!
Would you like to present your research project or to perform you inspirations artistically, experimentally or scientifically? We are searching for your discoursive interventions!
 
Deadline: 31.7.2017
For more information sichtbarmachen.wordpress.com
Contributions and Questions: sichtbarmachen@outlook.de
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
geschlossen

Bibliothek
Nutzung derzeit nicht möglich


Mostothek
geschlossen