Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
geschlossen
Bibliothek
Nutzung derzeit nicht möglich
Mostothek
geschlossen
Gezeigt werden außerordentliche Schmuckstücke aus den 55 OSZE-Teilnehmerstaaten und aus den 10 Kooperationsländern im Mittelmeerraum und in Asien. Die Exponate sind teilweise modern, in einigen Fällen sogar eigens für die Ausstellung angefertigt, und teilweise älteren Stücken traditioneller Handwerksproduktion nachempfunden.
Zur Ausstellung erschien ein Katalog.
Das Königreich Niederlande hatte 2003 den Vorsitz der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) inne. Zur Außenministerkonferenz im Dezember 2003 in Maastricht veranstaltete das Vorsitzland eine Schmuckausstellung, die im Auftrag der kgl. Niederländischen Botschaft in Wien von der österreichischen Schmuckkünstlerin und Galeristin Veronika Schwarzinger zusammengestellt wurde. Diese überaus attraktive Ausstellung wird nun vom 27. Februar bis 16. Mai 2004 im Österreichischen Museum für Volkskunde zu sehen sein. Sie ist Teil des Frühjahrsprogramms des Museums, das sich mit den gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Veränderungen in Europa beschäftigen wird.
Idee: Königlich Niederländische Botschaft in Wien
Kuratierung: Veronika Schwarzinger
Zur Ausstellung erschien ein Katalog.
Das Königreich Niederlande hatte 2003 den Vorsitz der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) inne. Zur Außenministerkonferenz im Dezember 2003 in Maastricht veranstaltete das Vorsitzland eine Schmuckausstellung, die im Auftrag der kgl. Niederländischen Botschaft in Wien von der österreichischen Schmuckkünstlerin und Galeristin Veronika Schwarzinger zusammengestellt wurde. Diese überaus attraktive Ausstellung wird nun vom 27. Februar bis 16. Mai 2004 im Österreichischen Museum für Volkskunde zu sehen sein. Sie ist Teil des Frühjahrsprogramms des Museums, das sich mit den gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Veränderungen in Europa beschäftigen wird.
Idee: Königlich Niederländische Botschaft in Wien
Kuratierung: Veronika Schwarzinger