Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Die Ausstellung lotet die komplexen Facetten ungleicher Verteilung aus und folgt diesem zeitlosen Thema vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Mittels Zeichnung, Druckgrafik, Malerei, Fotografie und multimedialer Installationen werden Ausprägungen von Armut und Reichtum beleuchtet und – gerade am Beispiel selbstermächtigender Kunstprojekte – Diskurse und Akte der Solidarität angestoßen.
Das Volkskundemuseum Wien setzt selbst viele Initiativen, um Menschen, die von ökonomischer und sozialer Ungleichheit betroffen sind, eine Teilhabe an Kultur zu ermöglichen. Im Sinne der freundschaftlichen Verbindung zwischen dem Dom Museum und dem Volkskundemuseum bietet die Direktorin Johanna Schwanberg einen eigenen Ausstellungsrundgang für den Verein für Volkskunde an.
Katja Brandes, Leiterin der Kunstvermittlung des Dom Museum Wien, wird durch die Ausstellung führen.
Kosten: Eintritt + Führung € 18,- Euro, € 14,- für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Dauer: ca. 60 min
Teilnehmer*innenzahl: mind. 10 Personen, max. 20 Personen
Anmeldung: bis Mittwoch, 16.2.2022, 12.00 Uhr
Treffpunkt: 16.15 Uhr, Dom Museum Wien, Stephansplatz 6, 1010 Wien
Weiter Informationen zur Sonderausstellung im Dom Museum Wien hier.
Das Volkskundemuseum Wien setzt selbst viele Initiativen, um Menschen, die von ökonomischer und sozialer Ungleichheit betroffen sind, eine Teilhabe an Kultur zu ermöglichen. Im Sinne der freundschaftlichen Verbindung zwischen dem Dom Museum und dem Volkskundemuseum bietet die Direktorin Johanna Schwanberg einen eigenen Ausstellungsrundgang für den Verein für Volkskunde an.
Katja Brandes, Leiterin der Kunstvermittlung des Dom Museum Wien, wird durch die Ausstellung führen.
Kosten: Eintritt + Führung € 18,- Euro, € 14,- für Mitglieder im Verein für Volkskunde
Dauer: ca. 60 min
Teilnehmer*innenzahl: mind. 10 Personen, max. 20 Personen
Anmeldung: bis Mittwoch, 16.2.2022, 12.00 Uhr
Treffpunkt: 16.15 Uhr, Dom Museum Wien, Stephansplatz 6, 1010 Wien
Weiter Informationen zur Sonderausstellung im Dom Museum Wien hier.