Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek
ab 1.5. @ OWA
Österreichische Museum für Volkskunde im barocken Gartenpalais Schönborn ist aufgrund seiner reichen Sammlungen eine einzigartige Schatzkammer von Originalobjekten zur Volkskunst aus den ehemaligen Kronländern der Habsburgermonarchie und ganz Europa. Unser Haus versteht sich als zentraleuropäischer Sachkulturkosmos im Spannungsfeld historischer und gegenwärtiger Lebensstile mit dem Anliegen, über die eigene Kultur und das Verhältnis zum Fremden nachzudenken.
Unsere Partner aus der Tourismus- und Reisebranche wollen wir bestmöglich unterstützen, um den Besuch unseres spannenden ethnografischen Museums, von den Highlights unserer Schausammlung bis zu den innovativen Sonderausstellungen zu einem unvergesslichen Erlebnis im Rahmen eines Wien-Aufenthalts zu machen.
Unsere Kulturvermittlerinnen ermöglichen individuelle Gruppenführungen von unterschiedlicher Dauer in Deutsch, Englisch und Slowakisch. Ein gemütlicher Aufenthalt in unserem Café und zauberhaften Garten sorgt für einen entspannten Ausklang.
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir auf Ihre individuellen Wünsche eingehen können:
Dr. Claudia Peschel-Wacha
T +43 1 4068905.34
E claudia.peschel-wacha@volkskundemuseum.at
Laudongasse 15-19
1080 Wien
Busparkplatz: in der Piaristengasse in 200 m Entfernung
Ausstiegstelle direkt vor dem Museum für Volkskunde in der Laudongasse
Restauration vor Ort: ja, gegen Voranmeldung
Wenn ja, Anzahl Sitzplätze: 30
Freiplatzregelung: Reiseleiter und Busfahrer frei
Bilder zur Verwendung für Werbezwecke, bitte credits anführen
(pictures for commercial use, please mention our credits)
Unsere Partner aus der Tourismus- und Reisebranche wollen wir bestmöglich unterstützen, um den Besuch unseres spannenden ethnografischen Museums, von den Highlights unserer Schausammlung bis zu den innovativen Sonderausstellungen zu einem unvergesslichen Erlebnis im Rahmen eines Wien-Aufenthalts zu machen.
Unsere Kulturvermittlerinnen ermöglichen individuelle Gruppenführungen von unterschiedlicher Dauer in Deutsch, Englisch und Slowakisch. Ein gemütlicher Aufenthalt in unserem Café und zauberhaften Garten sorgt für einen entspannten Ausklang.
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir auf Ihre individuellen Wünsche eingehen können:
Dr. Claudia Peschel-Wacha
T +43 1 4068905.34
E claudia.peschel-wacha@volkskundemuseum.at
Laudongasse 15-19
1080 Wien
Busparkplatz: in der Piaristengasse in 200 m Entfernung
Ausstiegstelle direkt vor dem Museum für Volkskunde in der Laudongasse
Restauration vor Ort: ja, gegen Voranmeldung
Wenn ja, Anzahl Sitzplätze: 30
Freiplatzregelung: Reiseleiter und Busfahrer frei
Bilder zur Verwendung für Werbezwecke, bitte credits anführen
(pictures for commercial use, please mention our credits)
Folder in English (PDF, 1.24 MB)
brourka v slovenskom jazyku (PDF, 1.23 MB)