Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung
Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr
Am 6. September 2019 referierte Claudia Peschel-Wacha auf dem jährlich in der westslowakischen Stadt Modra stattfindenden Keramik-Symposium zu folgendem Thema:
„Ich koch auf meine Schüsslen …“ Symbole und AkteurInnen verschiedener Berufe auf Gmundner Fayencen im Volkskundemuseum Wien
Die Tagung wurde organisiert vom Ľudovít Štúr Museum in Modra und fand in der wiedereröffneten Majolikafabrik, der Slovenská ľudová majolika, zwischen den großen Brennöfen statt.
Katharina Richter-Kovarik betreute einen Infostand zum EU-Projekt TREASURES.

„Ich koch auf meine Schüsslen …“ Symbole und AkteurInnen verschiedener Berufe auf Gmundner Fayencen im Volkskundemuseum Wien
Die Tagung wurde organisiert vom Ľudovít Štúr Museum in Modra und fand in der wiedereröffneten Majolikafabrik, der Slovenská ľudová majolika, zwischen den großen Brennöfen statt.
Katharina Richter-Kovarik betreute einen Infostand zum EU-Projekt TREASURES.
