Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Realfiktion Klimarechnungshof ist ein wissensanthropologisches Forschungsprojekt, das von der Universität Wien in Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien durchgeführt wird. In den kommenden zwei Jahren finden eine Reihe von Pre-enactments des Klimarechnungshofs in verschiedenen Formaten im Studio Klimawandelwissen des Volkskundemuseum Wien statt.
Um den Klimarechnungshof auszuprobieren, haben wir eine realfiktive Kampagne gestartet:
Klimarechungshof Jetzt! Klimaschutz braucht Kontrolle
www.klimarechnungshof.jetzt
https://www.volkskundemuseum.at/klimarechnungshof_jetzt
Um den Klimarechnungshof auszuprobieren, haben wir eine realfiktive Kampagne gestartet:
Klimarechungshof Jetzt! Klimaschutz braucht Kontrolle
www.klimarechnungshof.jetzt
https://www.volkskundemuseum.at/klimarechnungshof_jetzt
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Alexa Färber, Wissensanthropologie, Institut für Europäische Ethnologie Universität Wien
Dr. Milena Bister, Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien & Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Anna Echterhölter, Wissenschaftsgeschichte, Institut für Geschichte Universität Wien (Pilotphase 2021)
Kuratierung und Dramaturgie:
Alexander Martos, freier Wissenschaftskurator
Herbert Justnik, Kurator, Volkskundemuseum Wien
Studentische Mitarbeit:
Rebecca Akimoto
Niklas Schrade
Zum Institut für Europäische Ethnologie Universität Wien
Prof. Dr. Alexa Färber, Wissensanthropologie, Institut für Europäische Ethnologie Universität Wien
Dr. Milena Bister, Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien & Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Anna Echterhölter, Wissenschaftsgeschichte, Institut für Geschichte Universität Wien (Pilotphase 2021)
Kuratierung und Dramaturgie:
Alexander Martos, freier Wissenschaftskurator
Herbert Justnik, Kurator, Volkskundemuseum Wien
Studentische Mitarbeit:
Rebecca Akimoto
Niklas Schrade
Zum Institut für Europäische Ethnologie Universität Wien