Power of Display

Im Rahmen der Ausstellung "Freud's Dining Room. Möbel bewegen Erinnerung"

Do, 05.11.2015, 18:00
Monika Sommer (schnittpunkt) im Gespräch mit Birgit Johler (Kuratorin der Ausstellung Freud’s Dining Room), Alexander Kubik (Gestaltung)

Wie lässt sich eine Intervention in eine Dauerausstellung gestalten, die sich materiell nicht in Originalen manifestiert? Wie kann eine Sonderausstellung in der Dauerausstellung des Museums eine Reflexion der eigenen musealen Zeigepraxis erreichen? Wenn authentische Objekte fehlen, was ist dann die Aufgabe der „Substitute“?
Gemeinsam diskutieren wir über das Making-of bzw. über die gewählten Repräsentationsformen der Ausstellung als eine mögliche Form von kultureller bzw. ästhetischer Praxis.

Anmeldung erbeten unter anmeldung@schnitt.org
Eintritt frei
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
geschlossen

Bibliothek
Nutzung derzeit nicht möglich


Mostothek
geschlossen