Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt
Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at
Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!
Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr
Warmes Dattelkrampus-Stamperl
# SOLO LAND
Konzept & Choreografie: Katharina Weinhuber
Tanz & Choreografie: Ardan Hussain
# FLEISCH
Konzept & Performance: Regina Picker
Weiße Winterwurzelsuppe
# VIBES-BILD
Konzept & Choreografie: Aline Kristin Mohl
Performance: Aline Kristin Mohl oder Evandro Pedroni
# EINMAL HIN, EINMAL HER
Konzept & Performance: Laura Unger
- Rote-Rüben-Carpaccio mit Wintersalat
- Erdäpfeleintopf mit Schwarzkohl und weißen Bohnen
- Hirse mit Wintergemüse, Kürbis und Marille
- Topinambur und Erdäpfel aus der Schmorpfanne
- Knusper-Apfel im Glas
Anmeldung erforderlich bis 29. Oktober 2016 unter performancebrunch@gmail.com
Eintritt: 25,- all inclusive (Performance & Brunch) pro Person
Eintritt für Kinder bis 6 Jahre frei
Bei Gruppenanmeldung jede 5. Person gratis
# SOLO LAND
Konzept & Choreografie: Katharina Weinhuber
Tanz & Choreografie: Ardan Hussain
# FLEISCH
Konzept & Performance: Regina Picker
Weiße Winterwurzelsuppe
# VIBES-BILD
Konzept & Choreografie: Aline Kristin Mohl
Performance: Aline Kristin Mohl oder Evandro Pedroni
# EINMAL HIN, EINMAL HER
Konzept & Performance: Laura Unger
- Rote-Rüben-Carpaccio mit Wintersalat
- Erdäpfeleintopf mit Schwarzkohl und weißen Bohnen
- Hirse mit Wintergemüse, Kürbis und Marille
- Topinambur und Erdäpfel aus der Schmorpfanne
- Knusper-Apfel im Glas
Anmeldung erforderlich bis 29. Oktober 2016 unter performancebrunch@gmail.com
Eintritt: 25,- all inclusive (Performance & Brunch) pro Person
Eintritt für Kinder bis 6 Jahre frei
Bei Gruppenanmeldung jede 5. Person gratis