Kochbuch Pruckmair, S. 226-227


ÖMV/86.240/s227
[Seite 226.]
Eyer, 2 Dötter 3 Löffel gewässerte Germ,
ein halbes Seitel2347 Obers, sprudle es ab mache den
Teig an Schmiere die Wandel mit Krebs butter,
und fülle sie halb voll an laß sie voll gehen;
und backe sie.
Markwandeln2348 auf eine andere
art.
Nihm 8 Loth2349 geschwellte2350 und fein gestossene Man
deln 6 Loth geshiebten2351 zuker, 3 ganze Eyer,
und 4 Dötter, rühre alles in Weidling2352 bey drey
Viertlstunde, mische aldann um 3 Kr2353 gewürfelt
geschnittenes Mark, und 6 Loth länglicht geschnitte=
nes zitronaht füttere die Wandeln mit mürben
Teig, fülle sie halb an und baite2354 sie.
Eine Gute mübe2355 Pastete zu machen
Nihm 5 Vierting2356 feines Mundmehl2357 1 Pfund2358 süssen
Butter, schneide den selben in das Mehl, Walke
in mit den Nudelwalker2359 subtil ab mache den
Teig also: Nihm 2 Ganze Eyer und 3 Dötter

[Seite 227.]
6 Eslöfelvoll Wein, 6 Lo[?]elvoll Milchraum2360, salze
ihn was recht ist, mache den Teig zesamen2361, schlage ihn
drey oder Viermal, lasse ihn ein wenig rasten, mache
daraus eine Pastete, sie ist fertig und ser gut Nb.
Einschlagen kann man, was man will.
Germbutterteig.
Nihm auf das Brett ein halb Pfund2362 Mundmehl2363, ein
ganzes Ey, und einen Dotter ein halbes Seitel2364 Milch=
raum2365, 2 Löfelvoll Germ, salze es, mache den Teig
zusamen, walke ihn aus, schlage einen Vierting2366
süssen Butter darein, und schlage ihn Viermal
über, mache davon was du wulst2367.
Anisbrezel auf eine andere art
Nihm auf ein Brett ein halb Pfund Mehl 1 Vierting2368
Butter 1 Vierting gesiebten zuker, 2 ganze Eyer
und anis, Wirke den Teig zusamen, mache Kleine
Bretzel, bestreiche sie mit Eyerklar, streue
zuker darauf, und backe sie schön.
H: 21,5 cm
B: 17 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Pruckmair, S. 226-227 - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns