Kochbuch Pruckmair, S. 200-201


ÖMV/86.240/s201
[Seite 200.]
dan, rirt2315 man 10 nur Döter eins nach den
andern hinein von 2 die klar zu Schne2316,
und mich drein ein handvoll glein ge=
Stosene mandl dazu ein limon2317 mit
zuker abgeriben den zuker gestosen
und nach belieben zukern ein modl2318
mit buter Schmirn und mit
Semel bresel aus Streu und
langsam gebagen es hat ¾ Stund
zu baken.
Reus2319 Siflet2320
Nim ein ¼ lb2321 reus wasch in sauber
aus Stos in feun2322 koch in eim
halb ales ein dan las in aus kiln2323
treib 10 loth2324 buter pflaumig ab2325
den dan, gebe ein ¼ lb fein gestos=
sene mandl darunter und in das mit
gekilte koch2326 schlage 12 nur Döter eins
nach den andern dann die klar zu Schne2327
und komt nach und nach darunter

[Seite 201.]
gemich und zuker nach beliben Schmir
ein Schiesel2328 und reif2329 dann wird es
langsam gebaken.
H: 21,5 cm
B: 17 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Pruckmair, S. 200-201 - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns