Kochbuch Pruckmair, S. 172-173
ÖMV/86.240/s173
[Seite] 172.
es hinein, und schmire den Modl mit Schmalz, und
fülls Halbs voll an setz in die Torten Pfann, und
backs ganz langsam, hernach stürz heraus, und
laß abkühlen, hernach schneid es Schnitzelweis,
und laß es bräunen auf beeden Seiten, es ist
recht.
129. Das gemeine Brod
Nihm 6: ganze Eyer in ein Häfen2014, rührs ¼. Stund
hernach nihm ½. lb.2015 gefaihten2016 Zucker darein, rührs
1. Stund, ein wenig Anneis2017, und Lemoni Schälerl2018
darein, hernach wieg 1: lb. Mehl auf das Nudelbret
und mach den Teig an, mach kleine Stritzerl2019 dar=
aus, und legs auf das Torten Blatl2020, und backs
schön gelb heraus, hernach schneid es also warmer
und legs auf das Torten Blatl, und backs schön
gelb heraus, und bräuns schon gelb.
130. Gewirz2021 Zelttl2022 .
Nihm 2: ganze Eyer in ein Häfen2023, rührs ¼. Stund
hernach ½: lb: gefaihten2024 Zucker darein. rühr es
eine halbe Stund, daß es schön dick ist, hernach
wieg 12: Loth Mehl auf das Bret, nihm allerhand
klein gestossenes Gewürzt darunter auch Lemoni
Schäler2025 mach den Teig an und walg ihn Stückel
weis aus Messer Rucken dick, druck die Zeltl aus
legs auf ein mit Wax geschmirtes Torten Blatl2026
und backs schön gemach, oben mehr Glut als unten
sie sind recht.
[Seite] 173.
131. Die Zucker Schiefl2027 .
Nihm ½. lb:2028 Mehl, und ½: lb. gefaihten2029 Zucker misch
es auf dem Bret zusamm, auch allerhand klein gestos=
senes Gewürz, Zimmet Nägel2030, Mußkatnus, Lemoni
Schälerl2031, hernach mach mit einem starken Wein
den Teig an, so fest als du kannst, und walg ihn
eines Messer Rucken dick aus, schneid 4: eckigte
Fleckel, wie die Schiefel, du kanst es auch in einen
Model2032 drucken, man kann auch Mandel davon
ausstechen, hernach auf ein mit Wachs geschmir=
tes Torten Blatl2033 legen, und also nicht zu gäh2034 ba=
cken, sie sind recht, man kanns auch wie die
franzößischen Karten schneiden, und mit den
halben Mandel belegen, soviel die Karten Au=
gen haben.
132. Den Hirsch Zemmer2035 .
Nihm den Zemmer häutle ihn ab, und salze
ihn, leg ihn in eine Rein2036, gies Wein, Essig und
Suppen daran, leg Lorbeer Blatl, Rosmarin ganz
Gewürz daran ein Lemoni Kappel2037, ein spanisch
Kudelkraut2038, ein Zwiebel Happel2039 mit Nägel2040 besteckt
und laß ihn also sieden, bis er schön marb2041 wird,
hernach steck ihn an Spies, und brat ihn zum
Feüer, begies ihn mit Butter, reib Semel Brö=
sel auch Zucker, gestossenen Zimmet, und besäe
es hinein, und schmire den Modl mit Schmalz, und
fülls Halbs voll an setz in die Torten Pfann, und
backs ganz langsam, hernach stürz heraus, und
laß abkühlen, hernach schneid es Schnitzelweis,
und laß es bräunen auf beeden Seiten, es ist
recht.
129. Das gemeine Brod
Nihm 6: ganze Eyer in ein Häfen2014, rührs ¼. Stund
hernach nihm ½. lb.2015 gefaihten2016 Zucker darein, rührs
1. Stund, ein wenig Anneis2017, und Lemoni Schälerl2018
darein, hernach wieg 1: lb. Mehl auf das Nudelbret
und mach den Teig an, mach kleine Stritzerl2019 dar=
aus, und legs auf das Torten Blatl2020, und backs
schön gelb heraus, hernach schneid es also warmer
und legs auf das Torten Blatl, und backs schön
gelb heraus, und bräuns schon gelb.
130. Gewirz2021 Zelttl2022 .
Nihm 2: ganze Eyer in ein Häfen2023, rührs ¼. Stund
hernach ½: lb: gefaihten2024 Zucker darein. rühr es
eine halbe Stund, daß es schön dick ist, hernach
wieg 12: Loth Mehl auf das Bret, nihm allerhand
klein gestossenes Gewürzt darunter auch Lemoni
Schäler2025 mach den Teig an und walg ihn Stückel
weis aus Messer Rucken dick, druck die Zeltl aus
legs auf ein mit Wax geschmirtes Torten Blatl2026
und backs schön gemach, oben mehr Glut als unten
sie sind recht.
[Seite] 173.
131. Die Zucker Schiefl2027 .
Nihm ½. lb:2028 Mehl, und ½: lb. gefaihten2029 Zucker misch
es auf dem Bret zusamm, auch allerhand klein gestos=
senes Gewürz, Zimmet Nägel2030, Mußkatnus, Lemoni
Schälerl2031, hernach mach mit einem starken Wein
den Teig an, so fest als du kannst, und walg ihn
eines Messer Rucken dick aus, schneid 4: eckigte
Fleckel, wie die Schiefel, du kanst es auch in einen
Model2032 drucken, man kann auch Mandel davon
ausstechen, hernach auf ein mit Wachs geschmir=
tes Torten Blatl2033 legen, und also nicht zu gäh2034 ba=
cken, sie sind recht, man kanns auch wie die
franzößischen Karten schneiden, und mit den
halben Mandel belegen, soviel die Karten Au=
gen haben.
132. Den Hirsch Zemmer2035 .
Nihm den Zemmer häutle ihn ab, und salze
ihn, leg ihn in eine Rein2036, gies Wein, Essig und
Suppen daran, leg Lorbeer Blatl, Rosmarin ganz
Gewürz daran ein Lemoni Kappel2037, ein spanisch
Kudelkraut2038, ein Zwiebel Happel2039 mit Nägel2040 besteckt
und laß ihn also sieden, bis er schön marb2041 wird,
hernach steck ihn an Spies, und brat ihn zum
Feüer, begies ihn mit Butter, reib Semel Brö=
sel auch Zucker, gestossenen Zimmet, und besäe
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare