Kochbuch Pruckmair, S. 170-171
ÖMV/86.240/s171
[Seite] 170.
Nº
Eingerührtes1973, hacke alles unter einander; her=
nach treib 12. Loth1974 Krebs Butter ab1975, schlag 3: ganze
Eyer und 2: Dötter daran, rühr das Gehackte da=
rein, Salz und Mußkatblühe1976, hernach mach von
dem Butter Teig einen Reif auf dem Ramf1977 und
in den Boden streich von dem Krebs Teig fingerdick
hinein; hernach mach die Füll nihm Brießl1978, und
Eiterl1979, überbrenns1980, schneids blatlet1981, auch Hünnel1982
ein Obergam1983 alles gedünst in Butter, ein wenig
Mehl gewürzt, Scharlotl1984 auch Spargel, Knoblach ein
Artofel1985 blatlet darunter, auch Krebs Schweifel1986,
hernach wann es abgekühlt ist, eingefüllt, und
mit dem Krebs Teig wieder zugestrichen wie ein
Laibl Brodt, setz einen blechenen Reif darauf, und
back schön gemach, wann es auch eine Stund ba=
cket: Hernach von dem Gedünsten ein Süppel
gemacht, und mit dem Trachterl1987 eingefüllt, so
ist es recht.
126. Die Butter Nudel.
Nihm 3. Vierting1988 Mehl in einen Weidling1989, salzs
hernach nihm 2: ganze Eyer und 3: Dötter in
ein Häffen1990 2: Löfel gewässerte, mehr als ½ Seitl1991
lablete1992 Milch, sprüdels ab, mach den Teig damit
an, schlag ihn ab, und walg ihn aus einen Messer
Rucken dick, hernach laß ½. lb.1993 Butter zerschlei
chen1994, schieds1995 auf den Teig, radle 3. finger brei=
te Streif herunter, und wickels auf, wie einen
[Seite] 171.
Schnecken, schmirs alle Weil, hernach stehl es in eine
dick geschmirte Rein1996, und laß es noch so hoh gehen,
hernach ¼. Seitl1997 siedende Milch darüber gegossen,
und also schön backen lassen, sodann stürzs heraus
man kann es auch mit Krebs Butter1998 machen, und
gehackte Krebs Schweifel1999 darein gesträht, es ist recht.
127. Butter Ringel
Nihm ½. lb.2000 gefaihten2001 Zucker auch ½. lb: Mehl, misch
den Zucker unter das Mehl nihm 3: ganze Eyer
und 2: Dötter in ein Häferl, rührs ein Viertl
Stund ab, hernag wieg 5: Loth2002 süssen Butter, laß
ihn zerschleichen2003, mach den Teig damit an, würg
ihn ab, auch von 1. Lemoni gewürflete Schäler2004, ein
wenig Anneis2005, hernach mach allerhand Gebackt
daraus Kipfel, Semmerl, Heiligstritzel2006, und legs
auf ein mit Butter geschmirtes Torten Blatl2007,
bestreichs mit Eyer Klar, und backs schön Semel
Farb, hernach mach ein Eis2008 darauf, besträh es
mit gehackten Pißtatzi2009; es ist recht.
128. Das feine Zwiebackene Brod
Nihm 8. ganze Eyer mit 4: Dötter in ein neües
Häfen, schlag es ¼ Stund ab, hernach nihm ½. lb:2010
gefahten2011 Zucker darein, rührs 1. ganze Stund,
daß es schön dick ist, hernach nihm ein wenig An=
neiß2012 darein, und 12. Loth feine Kern Stärk2013 misch
Nº
Eingerührtes1973, hacke alles unter einander; her=
nach treib 12. Loth1974 Krebs Butter ab1975, schlag 3: ganze
Eyer und 2: Dötter daran, rühr das Gehackte da=
rein, Salz und Mußkatblühe1976, hernach mach von
dem Butter Teig einen Reif auf dem Ramf1977 und
in den Boden streich von dem Krebs Teig fingerdick
hinein; hernach mach die Füll nihm Brießl1978, und
Eiterl1979, überbrenns1980, schneids blatlet1981, auch Hünnel1982
ein Obergam1983 alles gedünst in Butter, ein wenig
Mehl gewürzt, Scharlotl1984 auch Spargel, Knoblach ein
Artofel1985 blatlet darunter, auch Krebs Schweifel1986,
hernach wann es abgekühlt ist, eingefüllt, und
mit dem Krebs Teig wieder zugestrichen wie ein
Laibl Brodt, setz einen blechenen Reif darauf, und
back schön gemach, wann es auch eine Stund ba=
cket: Hernach von dem Gedünsten ein Süppel
gemacht, und mit dem Trachterl1987 eingefüllt, so
ist es recht.
126. Die Butter Nudel.
Nihm 3. Vierting1988 Mehl in einen Weidling1989, salzs
hernach nihm 2: ganze Eyer und 3: Dötter in
ein Häffen1990 2: Löfel gewässerte, mehr als ½ Seitl1991
lablete1992 Milch, sprüdels ab, mach den Teig damit
an, schlag ihn ab, und walg ihn aus einen Messer
Rucken dick, hernach laß ½. lb.1993 Butter zerschlei
chen1994, schieds1995 auf den Teig, radle 3. finger brei=
te Streif herunter, und wickels auf, wie einen
[Seite] 171.
Schnecken, schmirs alle Weil, hernach stehl es in eine
dick geschmirte Rein1996, und laß es noch so hoh gehen,
hernach ¼. Seitl1997 siedende Milch darüber gegossen,
und also schön backen lassen, sodann stürzs heraus
man kann es auch mit Krebs Butter1998 machen, und
gehackte Krebs Schweifel1999 darein gesträht, es ist recht.
127. Butter Ringel
Nihm ½. lb.2000 gefaihten2001 Zucker auch ½. lb: Mehl, misch
den Zucker unter das Mehl nihm 3: ganze Eyer
und 2: Dötter in ein Häferl, rührs ein Viertl
Stund ab, hernag wieg 5: Loth2002 süssen Butter, laß
ihn zerschleichen2003, mach den Teig damit an, würg
ihn ab, auch von 1. Lemoni gewürflete Schäler2004, ein
wenig Anneis2005, hernach mach allerhand Gebackt
daraus Kipfel, Semmerl, Heiligstritzel2006, und legs
auf ein mit Butter geschmirtes Torten Blatl2007,
bestreichs mit Eyer Klar, und backs schön Semel
Farb, hernach mach ein Eis2008 darauf, besträh es
mit gehackten Pißtatzi2009; es ist recht.
128. Das feine Zwiebackene Brod
Nihm 8. ganze Eyer mit 4: Dötter in ein neües
Häfen, schlag es ¼ Stund ab, hernach nihm ½. lb:2010
gefahten2011 Zucker darein, rührs 1. ganze Stund,
daß es schön dick ist, hernach nihm ein wenig An=
neiß2012 darein, und 12. Loth feine Kern Stärk2013 misch
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare