Kochbuch Pruckmair, S. 144-145
ÖMV/86.240/s145
[Seite] 144.
Nº
und backs, darnach mache die Suppen dazu, nihm
ein paar Stückel Back-Fisch, ein paar gepfaitzte1617 Se=
mel Schnidel1618, ein gebackenes Ey, und laß sieden,
hernach treib es durch /: du must es vorher stossen,
Persil1619, und ein Wasser daran gießen :/ wann die
Suppen fertig ist, so nihm den Kopf, und leg ihn auf
eine Schiessel, thue gepfaitzte Semel Schnittl herum,
und richt die Suppen darüber.
73. Kack1620 Schlangl.
Nihm überbrennte1621 Briesel1622, thue die Haut davon, schnei=
de es so klein du kannst gewürflet, ein paar Stückel
mach, geschnittene Lemoni Schäler1623, Gabrie1624, daß muß
alles klein geschnitten seyn, drucke einen Lemoni
Saft1625 darein, daß säulet1626 wird, Gewürz, Salz, mach
einen Teig an, wie vorhero geschrieben zum Mandl
Schlangel, walg ihn lang aus, und thu die Füll darein
und schlag den Teig nur einfach darüber, und
schröpfs1627 auf einer Seiten ein, als wie die But=
ter Krapfen, bestreichs mit 1. Ey, setzs in die Tor=
ten Pfann, und backs, du kanst auch Schlück Krapfel1628
davon machen.
74. Germ Butter Teig
Nihm ½. lb.1629 Mehl, schlag 1. ganzes Ey 1: Dotter, ½:
Seitl1630 Milchram, 2: Löfel Germ, mach also den Teig
zusammen, walg ihn aus, und leg 1. Vierting1631 Butter
darauf, schlag ihn 3.oder 4. mahl, wie einen Butter
[Seite] 145.
Nº
Teig, darnach mach daraus, was du wilst.
75. Die Finger Nudl mit
Krebsen.
Nihm ein Mund Semel1632, reib die Rinden davon
schneid es schön dün auf, feuchts an mit der Milch,
nihm ein Stückel Butter, treib ihn pfaumet ab1633,
schlag ein Ey daran, und 2: Dötter verrühr es
wohl, darnach druck die Semel aus, hacks, und rühr
es auch darunter, und klein geschnittene Krebsen
Schweifel1634, salz und Gewürzs, besäe ein Bret mit Se=
melbrösel, thu den Teig darauf, mach also Fingerlan=
ge Nudel daraus, gieß eine Milch in eine Rein1635
aber nicht zu viel, leg ein Stückel Krebs Butter1636
daran, wann die Milch sied, so leg die Nudel da=
rein, schir1637 unten und oben Glut, laß also backen,
hernach richts heraus auf eine Schiessel, laß ein
Milch sieden, leg ein Stückel Krebs Butter daran,
und gieß es zwischen die Nudel hinein, so sind sie
fertig.
76. Die krauste Semel.
Nihm eine Mund Semel1638, reib die Rinden davon,
schröpfs1639 wie es sonst in Würtshäusern der Gebrauch
ist, legs in eine Schiessel oder Rein1640, gieß ein halb
süß Obers darauf, auch Zucker und Zimmet, laß
eine gute Weil stehen, darnach backs in einer Tor=
ten Pfann, und mach ein Eis1641 darüber; so ists fertig
Nº
und backs, darnach mache die Suppen dazu, nihm
ein paar Stückel Back-Fisch, ein paar gepfaitzte1617 Se=
mel Schnidel1618, ein gebackenes Ey, und laß sieden,
hernach treib es durch /: du must es vorher stossen,
Persil1619, und ein Wasser daran gießen :/ wann die
Suppen fertig ist, so nihm den Kopf, und leg ihn auf
eine Schiessel, thue gepfaitzte Semel Schnittl herum,
und richt die Suppen darüber.
73. Kack1620 Schlangl.
Nihm überbrennte1621 Briesel1622, thue die Haut davon, schnei=
de es so klein du kannst gewürflet, ein paar Stückel
mach, geschnittene Lemoni Schäler1623, Gabrie1624, daß muß
alles klein geschnitten seyn, drucke einen Lemoni
Saft1625 darein, daß säulet1626 wird, Gewürz, Salz, mach
einen Teig an, wie vorhero geschrieben zum Mandl
Schlangel, walg ihn lang aus, und thu die Füll darein
und schlag den Teig nur einfach darüber, und
schröpfs1627 auf einer Seiten ein, als wie die But=
ter Krapfen, bestreichs mit 1. Ey, setzs in die Tor=
ten Pfann, und backs, du kanst auch Schlück Krapfel1628
davon machen.
74. Germ Butter Teig
Nihm ½. lb.1629 Mehl, schlag 1. ganzes Ey 1: Dotter, ½:
Seitl1630 Milchram, 2: Löfel Germ, mach also den Teig
zusammen, walg ihn aus, und leg 1. Vierting1631 Butter
darauf, schlag ihn 3.oder 4. mahl, wie einen Butter
[Seite] 145.
Nº
Teig, darnach mach daraus, was du wilst.
75. Die Finger Nudl mit
Krebsen.
Nihm ein Mund Semel1632, reib die Rinden davon
schneid es schön dün auf, feuchts an mit der Milch,
nihm ein Stückel Butter, treib ihn pfaumet ab1633,
schlag ein Ey daran, und 2: Dötter verrühr es
wohl, darnach druck die Semel aus, hacks, und rühr
es auch darunter, und klein geschnittene Krebsen
Schweifel1634, salz und Gewürzs, besäe ein Bret mit Se=
melbrösel, thu den Teig darauf, mach also Fingerlan=
ge Nudel daraus, gieß eine Milch in eine Rein1635
aber nicht zu viel, leg ein Stückel Krebs Butter1636
daran, wann die Milch sied, so leg die Nudel da=
rein, schir1637 unten und oben Glut, laß also backen,
hernach richts heraus auf eine Schiessel, laß ein
Milch sieden, leg ein Stückel Krebs Butter daran,
und gieß es zwischen die Nudel hinein, so sind sie
fertig.
76. Die krauste Semel.
Nihm eine Mund Semel1638, reib die Rinden davon,
schröpfs1639 wie es sonst in Würtshäusern der Gebrauch
ist, legs in eine Schiessel oder Rein1640, gieß ein halb
süß Obers darauf, auch Zucker und Zimmet, laß
eine gute Weil stehen, darnach backs in einer Tor=
ten Pfann, und mach ein Eis1641 darüber; so ists fertig
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare