Kochbuch Pruckmair, S. 142-143
ÖMV/86.240/s143
[Seite] 142.
Nº 68. Gute Spiß1598 Krapfel.
Nim ½. lb.1599 Butter, 18. Loth1600 schönes Mund Mehl1601, und
10. Eyer Dötter, ein paar Löfel Milchram, menge
alles mit dem Nudel Walger1602 wohl untereinander ab,
bis er schön klar ist, mach ihn zusammen, und schlag ihn
3 oder 4. mahl, alles wie einen Butter Teig, hernach
besäe1603 es mit Zucker und Zimmet, so sind sie fertig.
69. Ein guter Pastetten Teig.
Nihm 2½. lb.1604 Mehl, 1. lb. süssen Butter, brösle ihn
in das Mehl, nihm 1. Seidl1605 Milchram, 3. ganze Eyer,
mach den Teig zusammen, hernach mach daraus
was du wilst.
70. Gold Hanel.1606
Nihm ein Mehl in einen Weidling1607, laß ein wenig
warm werden, nihm ein paar Löfel Germ darein
2: oder 3: Eyer oder Dotter, machs mit warmer
Milch an, schlag den Teig gut ab, hernach laß ein
Schmalz heis werden, nihm einen Löfelvoll Teig, thu
es in das Schmalz, brütels1608, daß schön auflaufen,
zuckers, so sind sie fertig.
71. Ein Mandl Schlangel.
Nihm geschwölte1609 Mandeln, stoss klein, zuckers,
daß sie süß genug sind, hernach schlag 1: ganzes
Ey daran, und etliche Dötter, nachdem man
[Seite] 143.
Nº
viel hat, darnach mach ein kleines Teigl an, nihm
ein gutes Stückel Butter, und 1: paar Löfel Milchram,
und 4: oder 6: Eyer Dötter, und nihme Mehl dazu,
daß ein schön zügiger Teich1610 wird, und 1: paar Löfel
Wein, schlag den Teig 3 oder 4: mal, wie ein But=
ter Teig, walg ihn schön dünn aus, als wie einen Stru=
del Teig, und schön lang, streich die Füll darein,
wann es vorhero gut gerührt ist, und auch Zimmet
darunter gerührt, mach es zusammen, wie ein
Schlangl, legs auf ein Blatl1611, und setzs in die Tor=
ten Pfann, und backs hernach, mach ein Eis1612 darauf
setzs wieder in die Pfann, und laß backen, so ist
es fertig.
72. Gefaschirten Fisch Kopf
Nihm von einem Karpfen den Kopf also ganzer, nihm
die Floß heraus, und wasch den Kopf sauber, hernach
mach das Zugehörige dazu, nihm ein Stückel Fisch, grat=
le es aus1613, hacks klein, mache mit 2. Eyer Ein Einge=
rührtes1614, und hacks darunter, und einen grünen
Petersil, und ein wenig in der Milch geweickte Se=
mel, salzs und Gewürzs, darnach treib ein wenig
Schmalz ab1615, schlag ein Ey daran, darnach rühr
das Gehackte darein, füll es in den Kopf, schmir
ein tiefes Torten Blatl1616, stehle den Kopf darauf,
streich den übrigen Teig darauf herum, daß nur
die Goschen heraus schaut, setzs in die Torten Pfan
Nº 68. Gute Spiß1598 Krapfel.
Nim ½. lb.1599 Butter, 18. Loth1600 schönes Mund Mehl1601, und
10. Eyer Dötter, ein paar Löfel Milchram, menge
alles mit dem Nudel Walger1602 wohl untereinander ab,
bis er schön klar ist, mach ihn zusammen, und schlag ihn
3 oder 4. mahl, alles wie einen Butter Teig, hernach
besäe1603 es mit Zucker und Zimmet, so sind sie fertig.
69. Ein guter Pastetten Teig.
Nihm 2½. lb.1604 Mehl, 1. lb. süssen Butter, brösle ihn
in das Mehl, nihm 1. Seidl1605 Milchram, 3. ganze Eyer,
mach den Teig zusammen, hernach mach daraus
was du wilst.
70. Gold Hanel.1606
Nihm ein Mehl in einen Weidling1607, laß ein wenig
warm werden, nihm ein paar Löfel Germ darein
2: oder 3: Eyer oder Dotter, machs mit warmer
Milch an, schlag den Teig gut ab, hernach laß ein
Schmalz heis werden, nihm einen Löfelvoll Teig, thu
es in das Schmalz, brütels1608, daß schön auflaufen,
zuckers, so sind sie fertig.
71. Ein Mandl Schlangel.
Nihm geschwölte1609 Mandeln, stoss klein, zuckers,
daß sie süß genug sind, hernach schlag 1: ganzes
Ey daran, und etliche Dötter, nachdem man
[Seite] 143.
Nº
viel hat, darnach mach ein kleines Teigl an, nihm
ein gutes Stückel Butter, und 1: paar Löfel Milchram,
und 4: oder 6: Eyer Dötter, und nihme Mehl dazu,
daß ein schön zügiger Teich1610 wird, und 1: paar Löfel
Wein, schlag den Teig 3 oder 4: mal, wie ein But=
ter Teig, walg ihn schön dünn aus, als wie einen Stru=
del Teig, und schön lang, streich die Füll darein,
wann es vorhero gut gerührt ist, und auch Zimmet
darunter gerührt, mach es zusammen, wie ein
Schlangl, legs auf ein Blatl1611, und setzs in die Tor=
ten Pfann, und backs hernach, mach ein Eis1612 darauf
setzs wieder in die Pfann, und laß backen, so ist
es fertig.
72. Gefaschirten Fisch Kopf
Nihm von einem Karpfen den Kopf also ganzer, nihm
die Floß heraus, und wasch den Kopf sauber, hernach
mach das Zugehörige dazu, nihm ein Stückel Fisch, grat=
le es aus1613, hacks klein, mache mit 2. Eyer Ein Einge=
rührtes1614, und hacks darunter, und einen grünen
Petersil, und ein wenig in der Milch geweickte Se=
mel, salzs und Gewürzs, darnach treib ein wenig
Schmalz ab1615, schlag ein Ey daran, darnach rühr
das Gehackte darein, füll es in den Kopf, schmir
ein tiefes Torten Blatl1616, stehle den Kopf darauf,
streich den übrigen Teig darauf herum, daß nur
die Goschen heraus schaut, setzs in die Torten Pfan
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare