Kochbuch Pruckmair, S. 138-139
ÖMV/86.240/s139
[Seite] 138.
so sind sie fertig
58. Ein Eyer Koch.
Nihm 3. Löfelvoll Mehl, und 1. Seitl1542 Obers, gieß
an das Mehl, rührs glatt ab, schlag 2: ganze Eyer
daran, und 1: Dotter, zuckers, laß ein Schmalz
heiß werden, in ein Reindl1543 gieß das Koch darein
schier unten, und oben Glut, und laß schön gemach
backen.
59. Ein Semel Koch.
Nihm eine runde Semel, schneid die Rinden herun=
ter, waicks in einer Milch nicht lang, druck es aus,
nihm 1. Löfel Schmalz, treibs ab, thue die Semel da=
rein, schlag 5: oder 6: Eyer daran, zuckers, rührs
eine halbe Stund, schmir die Schüssel mit Butter,
mach einen Reif herum, schied1544 das Koch darein,
so ist es fertig.
60. Eine gerührte Mandel Torte.
Erstlich nihm 1. lb.1545 Mandl schwöls1546, und ziegs ab1547,
stoss klein, hernach thu es in einen Weidling1548
nihm ½. lb. Zucker, stoss ihn ganz klein, treibs wohl
ab, schlag 12: ganze Eyer daran, alzeit 2: rührs
braf ab, hernach 12: Dötter, rühre es eine ganze
Stund, schmir den zugehörigen Modl1549, und Wandel1550
mit Butter, fülle den Teig darein, oben auf zuckers,
setz es in die Torten Pfann, und back es schön, so
ist es fertig.
[Seite] 139.
61. Die Gallanderie1551 Tortl.
Nihm 1. lb.1552 Mandl, schwöls1553 und ziegs ab1554, und stoss ganz
klein, netz mit Lemoni Saft1555, daß sie nicht öhlig wer=
den, ½. lb. Zucker, stoss ihn ganz klein, eine aufge=
pfaumte1556 Eyer Klar daran, und rührs eine gute
Weil, hernach gib in ein [fehlendes Wort] mit Lemoni Schä=
ler schneid runde Oblat, und streichs darauf mach
Stangel darüber, und backs, so sind sie fertig.
62. Abgetriebene1557 Knöderl.
Nihm ein halbes Ey groß Schmalz oder Butter, treib
ihn schön pflaumig ab1558, schlag ein Ey daran, und thue
Semelbrösel daran, ein Löfel Milchram, mache
den Teig, ganz roglich1559 an, und legs in die Rindsup
pen schön rund, laß sieden, so sind sie fertig.
63. Die Krebs Schlück Krapfel1560
Erstlich sprüdle ein oder 2: Ey, in einem wenig
Wasser ab1561, nihm Mehl, nachdem du viel machen
willst, gieß das Wasser und die Eyer daran, salz
mach den Teig zusamm, und schlag ihn wohl, walg
ihn dünn aus, und mach die Füll mit Krebsen, über=
brenns1562 in Salz Wasser, und les sie aus1563, und hacks
mach ein Eingerührtes1564 mit Krebs Butter1565, auch ge=
weickte Semel in der Milch, salz und Gewürz, treib
ein wenig Krebs Butter ab1566, schlag ein Ey darein,
und misch die Krebsen darunter, thue alzeit ein wenig
so sind sie fertig
58. Ein Eyer Koch.
Nihm 3. Löfelvoll Mehl, und 1. Seitl1542 Obers, gieß
an das Mehl, rührs glatt ab, schlag 2: ganze Eyer
daran, und 1: Dotter, zuckers, laß ein Schmalz
heiß werden, in ein Reindl1543 gieß das Koch darein
schier unten, und oben Glut, und laß schön gemach
backen.
59. Ein Semel Koch.
Nihm eine runde Semel, schneid die Rinden herun=
ter, waicks in einer Milch nicht lang, druck es aus,
nihm 1. Löfel Schmalz, treibs ab, thue die Semel da=
rein, schlag 5: oder 6: Eyer daran, zuckers, rührs
eine halbe Stund, schmir die Schüssel mit Butter,
mach einen Reif herum, schied1544 das Koch darein,
so ist es fertig.
60. Eine gerührte Mandel Torte.
Erstlich nihm 1. lb.1545 Mandl schwöls1546, und ziegs ab1547,
stoss klein, hernach thu es in einen Weidling1548
nihm ½. lb. Zucker, stoss ihn ganz klein, treibs wohl
ab, schlag 12: ganze Eyer daran, alzeit 2: rührs
braf ab, hernach 12: Dötter, rühre es eine ganze
Stund, schmir den zugehörigen Modl1549, und Wandel1550
mit Butter, fülle den Teig darein, oben auf zuckers,
setz es in die Torten Pfann, und back es schön, so
ist es fertig.
[Seite] 139.
61. Die Gallanderie1551 Tortl.
Nihm 1. lb.1552 Mandl, schwöls1553 und ziegs ab1554, und stoss ganz
klein, netz mit Lemoni Saft1555, daß sie nicht öhlig wer=
den, ½. lb. Zucker, stoss ihn ganz klein, eine aufge=
pfaumte1556 Eyer Klar daran, und rührs eine gute
Weil, hernach gib in ein [fehlendes Wort] mit Lemoni Schä=
ler schneid runde Oblat, und streichs darauf mach
Stangel darüber, und backs, so sind sie fertig.
62. Abgetriebene1557 Knöderl.
Nihm ein halbes Ey groß Schmalz oder Butter, treib
ihn schön pflaumig ab1558, schlag ein Ey daran, und thue
Semelbrösel daran, ein Löfel Milchram, mache
den Teig, ganz roglich1559 an, und legs in die Rindsup
pen schön rund, laß sieden, so sind sie fertig.
63. Die Krebs Schlück Krapfel1560
Erstlich sprüdle ein oder 2: Ey, in einem wenig
Wasser ab1561, nihm Mehl, nachdem du viel machen
willst, gieß das Wasser und die Eyer daran, salz
mach den Teig zusamm, und schlag ihn wohl, walg
ihn dünn aus, und mach die Füll mit Krebsen, über=
brenns1562 in Salz Wasser, und les sie aus1563, und hacks
mach ein Eingerührtes1564 mit Krebs Butter1565, auch ge=
weickte Semel in der Milch, salz und Gewürz, treib
ein wenig Krebs Butter ab1566, schlag ein Ey darein,
und misch die Krebsen darunter, thue alzeit ein wenig
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare