Kochbuch Pruckmair, S. 130-131
ÖMV/86.240/s131
[Seite] 130
Nº 39. Das Gehacket1464 in die Wandl1465 an
einen Fastag1466 .
Nihm von 1: Hechten das Mittere Stuck1467, darnach du
viel Wandel machen willst, und dünste ihn in But=
ter, thue Gewürz dazu, und ein kleines wenig
Erbsen Suppen, hernach wanns gedünst ist, so grät=
le den Fisch aus, hacke ihn klein in die Suppen, wo
der Fisch gedünst hat, schneide Semel Schmoln1468 dün
hinein, laß gar weich werden, und hacks klein
unter den Fisch, hernach thue das Gehackte da=
rein in ein Reindl1469, auch klein geschnittene Le=
moni Schäller1470 darunter, ein wenig Lemoni Saft
hinein gedruckt, auch Gabrie1471 darunter, laß ein
wenig Butter zergehen, und in das Gehackel ge=
gossen, und die Wandel damit gefüllt.
40. Die geschobene Mandel Torten.
Nihm ¼ ting1472 Mandel halben Theil, hacks klein, und
halben Theil schneids langlicht1473, stoss auch ¼. lb:1474 Zucker
klein, nihm von 1. grosen Ey die Klar, pfaum es
auf1475, schneid Lemoni Schäler1476, klein und langlicht, thue
den Zucker und Eyer Klar unter einander rühren,
etwann eine halbe Viertl Stund, hernach thue die ge=
hackten geschnittene Mandel, und Lemoni Schäler
darunter, hernach nihm das Torten Blatl1477, und schmirs
mit Wax1478, nihm von diesem Teig, und streich ihn ganz
dünn darauf, und besäe1479 es mit gefahten1480 Zucker,
[Seite] 131.
und back es ganz kühl, hernach nihms heraus, thue es
von dem Blatl mit einem grosen Messer schieben, nihm
eine zinnene Schüssel mit einem umgekehrten Thel=
ler darauf, leg das Backene in die Mitten darauf,
putz das Blatl wieder sauber, schmir es mit Wax, und
streich wieder von diesem Teig dünn darauf, und ba=
cke ihn wieder wie vorhin, und also fort, bis kein Teig
mehr da ist, auf eine mittere Schüssel1481 muß wohl
1. lb. Mandel seyn, wie mehr Teig, je höher, wird die
Torten. Es muß in der Mitte wie ein Berg aufge=
richtet werden, und daß er sich herunter verliehrt,
hernach aber mit Zucker Blumen bestecken, man
kanns auch färben.
41. Das Gehackl1482 in die Wandl1483 von
Fleisch.
Dünste ein kälbenes Schnitzel, salz vorhero, und leg
ein wenig Mußkatblühe1484, und ein wenig Rindsuppen
dazu, laß lang dünsten, bis ganz marb1485 wird, hernach
hacks gar klein, thue in die Suppen, wo das Schnitzel
gedünst hat, Semel hinein schneiden ganz dünn,
wann die Suppen ausgezogen hat, hacke auch unter
das Schnitzel March1486, thue klein geschnittene Lemoni
Schäler1487, wie auch ein wenig Saft darein, doch daß es
nicht zu sauer wird, gieß auch ein wenig Rindsup=
pen daran, etliche nehmen Milchram, und Gabrie1488
dazu, auch hacken sie Sardeln1489 darunter, mit ei=
Nº 39. Das Gehacket1464 in die Wandl1465 an
einen Fastag1466 .
Nihm von 1: Hechten das Mittere Stuck1467, darnach du
viel Wandel machen willst, und dünste ihn in But=
ter, thue Gewürz dazu, und ein kleines wenig
Erbsen Suppen, hernach wanns gedünst ist, so grät=
le den Fisch aus, hacke ihn klein in die Suppen, wo
der Fisch gedünst hat, schneide Semel Schmoln1468 dün
hinein, laß gar weich werden, und hacks klein
unter den Fisch, hernach thue das Gehackte da=
rein in ein Reindl1469, auch klein geschnittene Le=
moni Schäller1470 darunter, ein wenig Lemoni Saft
hinein gedruckt, auch Gabrie1471 darunter, laß ein
wenig Butter zergehen, und in das Gehackel ge=
gossen, und die Wandel damit gefüllt.
40. Die geschobene Mandel Torten.
Nihm ¼ ting1472 Mandel halben Theil, hacks klein, und
halben Theil schneids langlicht1473, stoss auch ¼. lb:1474 Zucker
klein, nihm von 1. grosen Ey die Klar, pfaum es
auf1475, schneid Lemoni Schäler1476, klein und langlicht, thue
den Zucker und Eyer Klar unter einander rühren,
etwann eine halbe Viertl Stund, hernach thue die ge=
hackten geschnittene Mandel, und Lemoni Schäler
darunter, hernach nihm das Torten Blatl1477, und schmirs
mit Wax1478, nihm von diesem Teig, und streich ihn ganz
dünn darauf, und besäe1479 es mit gefahten1480 Zucker,
[Seite] 131.
und back es ganz kühl, hernach nihms heraus, thue es
von dem Blatl mit einem grosen Messer schieben, nihm
eine zinnene Schüssel mit einem umgekehrten Thel=
ler darauf, leg das Backene in die Mitten darauf,
putz das Blatl wieder sauber, schmir es mit Wax, und
streich wieder von diesem Teig dünn darauf, und ba=
cke ihn wieder wie vorhin, und also fort, bis kein Teig
mehr da ist, auf eine mittere Schüssel1481 muß wohl
1. lb. Mandel seyn, wie mehr Teig, je höher, wird die
Torten. Es muß in der Mitte wie ein Berg aufge=
richtet werden, und daß er sich herunter verliehrt,
hernach aber mit Zucker Blumen bestecken, man
kanns auch färben.
41. Das Gehackl1482 in die Wandl1483 von
Fleisch.
Dünste ein kälbenes Schnitzel, salz vorhero, und leg
ein wenig Mußkatblühe1484, und ein wenig Rindsuppen
dazu, laß lang dünsten, bis ganz marb1485 wird, hernach
hacks gar klein, thue in die Suppen, wo das Schnitzel
gedünst hat, Semel hinein schneiden ganz dünn,
wann die Suppen ausgezogen hat, hacke auch unter
das Schnitzel March1486, thue klein geschnittene Lemoni
Schäler1487, wie auch ein wenig Saft darein, doch daß es
nicht zu sauer wird, gieß auch ein wenig Rindsup=
pen daran, etliche nehmen Milchram, und Gabrie1488
dazu, auch hacken sie Sardeln1489 darunter, mit ei=
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare