Kochbuch Pruckmair, S. 122-123


ÖMV/86.240/s123
[Seite] 122.
hero must du aber das Fleisch von der Schunken ganz
klein hacken, und unter die gesodene Fleckel mischen
und sodann richte es auf die Schüssel, wie oben ge=
meldt, und backs, so sind sie fertig.
20. Die Pretling1393 zu machen
Nihm Predling, wasche sie sauber aus, nihm einen
Butter in eine Rein1394, laß ihn zergehen, thue einen
klein gehackten Zwiefel darein, röste ihn solang
bis er ganz schön braun wird, thue auch einen klein
geschnittenen Petersil darein, laß ihn auch ein we=
nig rösten, hernach gieß es darüber, salz, gewürz, und
laß also dünsten, so sind sie fertig.
21. Wie man den Asch1395 in einer Suppen
kochet.
Nihm den Asch, thue ihn aufmachen, und schneide ihn
zu Stücken, setze einen Essig über das Feuer, und
salz ihn, leg den Fisch darein, und lasse ihn an der
Stell sieden, legs heraus auf eine Schüssel, thue
ein wenig Wein, Butter , Gaprie1396, und Lemoni Saft1397
daran, gieß ein Erbsen Suppen dazu, gewürz wohl
schneide Lemoni Schäler1398 gewürflet, strähe1399 es da=
rauf setz auf eine Glut, und laß es eine gute
Weil sieden.
22. Den Hechten in einer guten Suppen
Nihm den Hechten, mach ihn auf, schröpf1400 ihn, schneid
ihn in der Mitte von einander, salz ihn ein, leg ihn auf
ihn eine Schüssel, thue wohl Butter, und ein gutes Oehl da=
ran, nihm auch wohl Gewürz, Gaprie1401, und Lemoni Saft1402

[Seite] 123.
daran, laß sieden und gieb es.
Nº 23. Haußen1403 zu kochen.
Nihm den Hausen, wann er gewässert ist, leg ihn in
ein Reindl1404, gies halb Essig und halb Wein darein, dar=
nach du ihn gern sauer hast, nihm auch wohl ein But=
ter, Gewürz Gabrie1405, und Lemoni Saft1406, decks zu, daß
kein Dunst davon kommt, laß ihn dünsten, so ist er
fertig.
24. Hechten in einer weißen Suppen
Nihm ein großes Zwiebel Happel1407, hacks gar klein,
legs in eine Rein1408, wann der Hechten sauber abgetrö=
cknet ist, so mache Stück daraus, und lege den Fisch
zu den Zwiebel, hernach nihm grün Petersil, klein
geschnitten auch zum Fisch, weicke eine Semel Schmol=
len1409 in der Milch, balls aus1410, und röst ein wenig in
Butter, thu es auch zum Fisch, Gewürz, gies Wein
und gute Erbsen Suppen daran, laß an der Stell
sieden, und leg ein Stück Butter oder Oel daran
so ist er fertig.
25. Hechten in Sennef1411
Nihm den Hechten, schupp ihn, schneid ihn zu Stücken,
zuvor setz einen Essig und Wein, in einer Pfanne
über, leg einen Procken Schmalz, und Kimm1412 darein
laß ihn sieden, bis daß es mehr als halbentheil ge=
soden ist, leg ihn auf eine Schüssel, und gieß Senef
daran, aber nicht gar zu viel, und ein wenig von der
H: 21,5 cm
B: 17 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Pruckmair, S. 122-123 - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns