Kochbuch Pruckmair, S. 52-53


ÖMV/86.240/s053
[Seite] 52.

nach und nach, 4. Eyer daran, und 4. Löfel Milchram,
nihm um 2 Xr560 klein gewürflet geschnittene Mund Se=
mel561, feuchts mit der Milch an, und rührs darein
auch klein geschnittenen Schnittling562, oder grünn
Petersil, hernach nihm den gewürfleten Spec, lasse
ihn anlaufen, und schied ihn darein, salz nihm ein
paar Hand voll Mehl darein, und probire eins was
nicht zerfallen, sonst must noch mehr Mehl nehmen
legs ein, aber mach es nicht fest zusamm, so sind
sie recht.
73. Die Coccolada Suppen.
Nihm ein Löfelvoll Mehl in eine Rein563, röst es
schön braun, hernach schied ein Maß564 Milch darein,
Zucker, und Zimmet, und 2. Zettel565 geriebenen
Coccolada, laß ihn gut sieden, und wann du es
anrichtest, so gieß es mit 4. Eyer Dötter ab,
und richte es auf bathe566 Semel an, so ist es recht.
74. Coccolada Buserln567 auf eine
andere Art.
Erstlich nihm 1. Vierting568 gefahten569 Zucker in einen
Weidling570, und von 2: Eyer die Klar zu einen Schnee
geschlagen, auch von einem halben Lemoni571 den Saft
und rühre es, bis es recht dick wird; hernach nihm
ein Zeldel572 Coccolada, reibe ihn recht schön klein, und
thue es auch hinein, und rühre es noch eine gute
Viertl Stund, hernach schmier ein Blat mit Wachs

[Seite] 53.
und gieß es schön rund auf und backs in der Torten
Pfanne, anfangs must du gähe573 Hizn geben, her=
nach aber die Glut alle weg nehmen, und auszie=
gen lassen, daß sie nicht naß bleiben, so sind sie
fertig.
75. Das gefüllte Kraut.
Nihm ein ganzes Happel Kraut574, schneid es klein, und
und laß es recht weich sieden, hernach druck es gut
aus, und hacke es recht klein, hack auch einen Vier=
ting575 guten Spec darunter, und um 3 Xr576 gerie=
bene Kipfel brösel, hacke alles gut unter einan[der]=
nihm eine Abschöpf Fetten in einen Weidling577,
treib es ab, und rühr das Gehackte darein, und schla=
ge nach und nach 6: Eyer daran, gewürz und salz
es, nihm ganze gebratene ausgelößte Kästen578 da=
runter, auch überbrennte ganze Schnecken, sau=
ber geputzt darunter und ein geselchtes Kaißer
Fleisch579 klein gewürflet geschnitten, misch unterein=
ander, nihm 4: große Blatl, und füll es ein, halt
es fest zusamm, und binds in ein Salvett580 ein,
henge es in eine Rindsuppen, laß es gut aufsie=
den, wann es gesoden ist, so schneide es und rich=
te es auf eine Schüssel, mach ein Butter Süppel,
rühr ein Milchram daran, und gieß es darüber
laß es auf der Schüssel aufsieden, so ist es recht, unter
die Füll must du auch 3. Löfelvoll Milchram rühren.
H: 21,5 cm
B: 17 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Pruckmair, S. 52-53 - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns