Kochbuch Pruckmair, S. 44-45
ÖMV/86.240/s045
[Seite] 44.
Nº Die Tortlett474 .
61. Erstlich nihm ½ lb.475 Butter, treib476 ihn schön pfaumig
ab, hernach rühr 5. hart gestossene Eyer Dötter
darein, und ¼ ting477 Zucker gewürflete Lemoni
Schälerl478 und ½. lb. Mehl rührs untereinander
und machs aus in Haschée479 Wandel480, füll was Ein=
gemachtes481 darein, und mach Stangel darüber,
so sind sie recht.
62. Die krummen Kipfeln
von der Germ.
Erstlich nihm ½. lb.482 Schmalz treib483 es schön pfaumig ab,
schlag nach und nach 7. Eyer daran 3. ganze und 4.
Dötter hernach nihm 4. Löfel Germ, und ¼. Seidl484
labete485 Milch, wieg ein lb. Mehl, thu es hinein, und
salz es, und schlag den Teig ab, bis er sich von Löfel
schält, wann er etwann zu fest wäre, so kannst
noch ein wenig Mehl nehmen, laß den Teig ein
wenig in dem Weidling486 gehen, hernach, nihm
ihn auf ein Bret heraus, und besäe ihn mit
Mehl, und walge ihn aus Messer Rucken dick,
und schneid 3. eckigte Fleckel daraus, und füll
was Eingemachtes487 darein, und wickle es zusamm
und formiere alles, wie die Kipfel, und thu es
auf ein Blatl488, und laß gehen, wann sie gegan=
gen sind, so schmier es mit Butter, und besäe
[Seite] 45.
Nº
mit Zucker, backs in der Torten Pfann, so sind sie
fertig.
63. Germ Gallatschen489 auf
andere Art.
Nihm ¼. ting490 Schmalz, treib491 ihn schön pfaumig ab,
schlag nach und nach 5. Eyer darein 3: Dötter
und 2. ganze, und 3. Löfel Germ, und ½. lb.492 Mehl
und auf die letzt 4. Löfel lablete493 Milch, salz rühre
es gut durch einander, hernach säe ein Mehl auf
ein Bret, thue einen Teig darauf, drucke ihn mit
der Hand breit, lasse ihn klein Finger dick, und
drucks aus mit einem Glaßel, oder runden Wandel494,
daß sie sind wie kleine Krapfen, schmiere ein
Blatl495 ein wenig mit Butter, legs darauf, aber
nicht nahe zusamm, laß gehen, hernach mach
ein Grübel in die Mitte, leg was Eingemachtes496
darein, beschmiers mit zerlassenen Butter,
und fahe497 einen Zucker darauf, backs, so sind
sie fertig.
64. Die Coccolada Bußerl498
Nihm ¼ ting499 gefahten500 Zucker in einen Weidling501
und 1½ Zettl502 geriebenen Coccolada, schlage von 2: Eyer
die Klar zu einen Schnee, thu es darein, und rührs
eine Viertl Stund, hernach rühr ¼ ting geschwölte503
Nº Die Tortlett474 .
61. Erstlich nihm ½ lb.475 Butter, treib476 ihn schön pfaumig
ab, hernach rühr 5. hart gestossene Eyer Dötter
darein, und ¼ ting477 Zucker gewürflete Lemoni
Schälerl478 und ½. lb. Mehl rührs untereinander
und machs aus in Haschée479 Wandel480, füll was Ein=
gemachtes481 darein, und mach Stangel darüber,
so sind sie recht.
62. Die krummen Kipfeln
von der Germ.
Erstlich nihm ½. lb.482 Schmalz treib483 es schön pfaumig ab,
schlag nach und nach 7. Eyer daran 3. ganze und 4.
Dötter hernach nihm 4. Löfel Germ, und ¼. Seidl484
labete485 Milch, wieg ein lb. Mehl, thu es hinein, und
salz es, und schlag den Teig ab, bis er sich von Löfel
schält, wann er etwann zu fest wäre, so kannst
noch ein wenig Mehl nehmen, laß den Teig ein
wenig in dem Weidling486 gehen, hernach, nihm
ihn auf ein Bret heraus, und besäe ihn mit
Mehl, und walge ihn aus Messer Rucken dick,
und schneid 3. eckigte Fleckel daraus, und füll
was Eingemachtes487 darein, und wickle es zusamm
und formiere alles, wie die Kipfel, und thu es
auf ein Blatl488, und laß gehen, wann sie gegan=
gen sind, so schmier es mit Butter, und besäe
[Seite] 45.
Nº
mit Zucker, backs in der Torten Pfann, so sind sie
fertig.
63. Germ Gallatschen489 auf
andere Art.
Nihm ¼. ting490 Schmalz, treib491 ihn schön pfaumig ab,
schlag nach und nach 5. Eyer darein 3: Dötter
und 2. ganze, und 3. Löfel Germ, und ½. lb.492 Mehl
und auf die letzt 4. Löfel lablete493 Milch, salz rühre
es gut durch einander, hernach säe ein Mehl auf
ein Bret, thue einen Teig darauf, drucke ihn mit
der Hand breit, lasse ihn klein Finger dick, und
drucks aus mit einem Glaßel, oder runden Wandel494,
daß sie sind wie kleine Krapfen, schmiere ein
Blatl495 ein wenig mit Butter, legs darauf, aber
nicht nahe zusamm, laß gehen, hernach mach
ein Grübel in die Mitte, leg was Eingemachtes496
darein, beschmiers mit zerlassenen Butter,
und fahe497 einen Zucker darauf, backs, so sind
sie fertig.
64. Die Coccolada Bußerl498
Nihm ¼ ting499 gefahten500 Zucker in einen Weidling501
und 1½ Zettl502 geriebenen Coccolada, schlage von 2: Eyer
die Klar zu einen Schnee, thu es darein, und rührs
eine Viertl Stund, hernach rühr ¼ ting geschwölte503
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare