Kochbuch Pruckmair, S. 34-35


ÖMV/86.240/s035
[Seite] 34.

ganze Leber, nihm um 1. Kreutzer eine abge=
riebene Mund Semel383, weichts in der Milch ein,
drucks gut aus, und hacks darunter, hernach trei=
be384 in einem Weidling385 eine Abschöpf Fetten ab, rüh=
re das Gehackte darein, gewürz und salz es, schla=
ge ein ganzes Ey darein, schmier eine Rein386
mit Butter, und fülls darein, schier unten und
oben Glut, und backs schön braun, daß ausgeba=
cken ist, hernach legs also ganzer auf eine Schüs=
sel in die Mitte, und richt ein Schie oder Saft
Suppen darüber, die Suppen machst also: nimm
eine Fetten in eine Rein, schneide ein Saft
Fleisch zu kleine Pröckeln387 darein, und ein Happel388
Zwiebel mit Nagl389 besteckt, laß es eine Weil bra=
seln in der Fetten, hernach schneide grünes da=
rein, was giebt, gelbe Ruben, weise Ruben, Kohl=
rabie, grünn, oder blauen Kohl, Petersil, Zeller
thu alles darein, und laß dünsten, daß es ganz
braun wird, hernach säe ein wenig Mehl darauf,
laß noch dünsten., hernach schied eine Rindsuppen
daran, laß gut sieden, hernach seigs390 ab, und stoss
das Grünne schön klein, thu es wieder in die
Suppen, und laß sieden, gewürz, salz es, leg ein
Stückel Butter daran, wann du es anrichtest, so
seigs wieder, so ist es recht.

[Seite] 35.

48. Butter Ringel.
Erstlich nihm 12. Loth391 Butter in ein Weidling392, treib393 ihn
schön pfaumig ab, hernach nihm 6. hart gesodene
Eyer Dötter, stoss recht klein, und rührs darunter
und nihm 10. Loth Zucker, klein geschnittene Lemoni
Schällerl394, und 16. Loth Mehl, rührs unter einander
säe ein Mehl auf ein Brett, nihm einen Teig her=
aus, drucke ihn breit aus in der Dicken eines
kleinen Fingers, drucks mit einem Krebs Becherl
aus, in der Mitte stich mit einem Fingerhut
ein Loch durch, daß einem Ringel gleich sieht,
legs auf ein Torten Blattl395 überstreich es mit
Wasser, und fahe396 einen Zucker darauf, backe’s
so sind sie fertig.
49. Die Marziban Torte.
Nihm 1. lb.397 Butter, treib398 ihn schön pfaumig ab, rüh=
re ½ lb. klein geschwölte399 und gestossene Mandeln
darein, schlag nach und nach 8. Eyer Dötter da=
ran, hernach rühre ½. lb. gefahten400 Zucker darein
und ½. lb. Mehl, rühr es unter einander, druck
von einer ganzen Lemoni401 den Saft daran, und die
Schäler402 schneid gewürflet darunter, nihm ein Tor=
ten Blattel403, streich den Teig halben Theil darauf, fühl
was Eingemachtes404 darein, und mach Stangel darü=
ber, mach einen Reif herum, und backs, mach ein
H: 21,5 cm
B: 17 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Pruckmair, S. 34-35 - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns