Kochbuch Pruckmair, S. 8-9


ÖMV/86.240/s009
[Seite] 8.

auch von einem Ey ein Eingerührtes85, gewürze und
salze es, mach es zusamm wie ein Eiterl, bind
es in ein Tüchel ein, und laß es sieden, hernach
giebs in eine Suppen also ganzer oder schneid es
blattlweis und bestecks mit Pißtatzi, so ist es recht.
11. Ein gute Suppen von Hendeln
Leberln zu machen.
Erstlich nihm von 6. Hendeln die Leber, und 3:
baite86 Schnidl87 Semel, setz es in einer guten Rind
Suppen zu, und laß es eine gute Weil sieden, her=
nach nihm die Leberln, und die Semel heraus,
stosse es gut, und setze es wieder in dieser Suppen
zu, und laß sieden, wann du es anrichten willst,
so schlage es durch ein Sieb, und gieß mit ein
paar Eyer Dötter ab, richts auf baite gepröckle=
te Semel an, in die Mitte ein Eiterl88, so ist es
recht.
12. Den Fasch89 in eine Pastetten
zu machen.
Erstlich nihm ein Stückel frisch Rindfleisch, hacke
es schön klein, hernach nihm ein paar Sardeln90,
Kudelkraut91, Gewürznagel, ein Stückel Speck, Muß=
kablühe92, und Nuß, Gabrie93, auch ein Stückel schwar=
zes Brod, in die Paitz94 gewaickt, nicht aber aus=

[Seite] 9.

ausgedrucket, damit der Fasch eine Säure da=
von bekommt, salz ihn, und hacke dieses alles unter
einander schön klein, so ist er recht; ein Happel95
Zwiebel nihmst auch darunter, kannst auch statt
den Rindfleisch, Bratwürst nehmen, da last man
den Speck aus.
13. Die geschnittene Nudl Wandeln96
Erstlich nihm ein Mehl auf ein Bret, salz es, und
nihm Zimmet, und Zucker darein, und mach mit
2. Eyer den Teig an, wie zum geschnittenen Nudeln
schön fest, walg ihn aus, und schneide gestutzte97 Nu=
deln daraus, backe sie aus einem Schmalz schön
gelb, das Schmalz muß heiß seyn, damit sie nicht
fett werden, hernach nihm 8. Eyer in ein Haf=
fen98, 3 ganze, und 5. Dötter, rühre es ein Viertl
Stund ab, hernach nihm ¼ting99 gefähten100 Zucker
darein, und rühre es eine ganze Stund, her=
nach nihm gewürflete Lemoni Schäller101, auch um
3 Xr102 stiftelt geschnittenen Citronat, Zimmet,
und ¼ting gestüfelte103 Mandeln, und die geba=
ckene Nudeln misch alles untereinander, schmir
seichte104 Wandeln mit Butter, und fühl es voll
an, schön gekraust auf der Höhe, und backe
H: 21,5 cm
B: 17 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Pruckmair, S. 8-9 - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns