Kochbuch Pruckmair, S. 2-3


ÖMV/86.240/s003
[Seite] 2.

nach nihm runde Obläter16, streich es Finger dick da=
rauf, setz es in die Torten Pfann, und backs, wann
sie ein wenig überbacken sind, so bestreichs mit
Krebs Butter, und strähe17 ein wenig gefahten18 Zucker
darauf, und laß es gar backen, so sind sie fertig.
3. Die Kack19 Wandeln20.
Erstlich nihm 1/4=ting21 Mehl auf ein Bret, schlag ein
ganzes Ey und ein Dotter daran, nihm 1: Löfel
Brandwein, und ein Breckel22 Butter, als wie eine
große Haßlnuß, und salz ihn, und das übrige nih=
me süß Obers, daß der Teig in der Weichen ist,
daß er in Bret picket, und arbeite ihn braf ab,
daß er Blattern macht, hernach nihm ein Zinn=
theller, und säh ein Mehl darauf, hernach nihm
wieder ein Vierting Mehl auf ein Bret, und
nihm ½ lb.23 Butter, und walge solches solang, bis
er ein schöner Teig wird, hernach walg ihn aus,
so groß wie ein Theller ist, und besähe solches mit
Mehl, und leg den Teig darauf, und laß ihn ra=
sten, hernach nihm den ersten Teig, walge ihn
just so groß aus, als wie den anderen, und leg
den anderen darauf, daß aber keiner nicht für
geht, und walge es aus, und schlag ihn zweymal,

[Seite] 3.

und laß ihn hernach rasten, hernach schlag ihn wie=
der zweymal, und walge ihn gute 2: Messer Ru=
cken dick aus, und schneid mit einem warmen
Messer 4. eckigte Fleckel daraus, und breite es
in die Wandel, hernach mach das Kackel24 also :
nihm ein bratiges kälbenes Fleisch, dünste es
in einer Rein25, leg ein Stückel Butter darein,
gewürz und salze es, wann es gedünst ist, so thu
es auf ein Bret, und hack es schön klein, nihm
ein wenig Gapri26 darunter, und Lemoni Schaa=
len27, wann es gehackt ist, so thu es in eine Rein,
leg ein Stückel Butter darein, und laß es also
dünsten, wann es gedünst ist, so thue Zirbesnüs=
sel28 darein, und rühr es unter einander, und
fühl es in die Wandel, und leg wieder einen
Butter Teig darüber, und schneid es um und
um ab, mit einem warmen Messer, und setzs
in die Torten Pfann, und backs so sind sie fer=
tig.
4. Die faschierten Karma=
nadl.29
Nihm ein Pfund30 Kälbenes Schnitzel, thu die Haut
davon, und hacke es schön klein, nihm um ein hal=
H: 21,5 cm
B: 17 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Pruckmair, S. 2-3 - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns