Kochbuch Pruckmair, S. 1 (+)
ÖMV/86.240/s001
[Fliegendes Blatt verso]
Johan Diedrich
[Seite] 1.
Nº 1. Die schwarzen Brod Wandeln5
Erstlich nihm 6. Loth6 schwarz geriebenes Brod, thu es
in einen Weidling7, feuchts ein wenig mit Wein an,
hernach nihm ein Vierting8 gefähten9 Zucker, und
ein Vierting klein gestossene Mandeln, nihm
ein gutes Theil Zimmet, und Nägeln, Lemoni
Schällerl10, thue dieses alles zusamm in den Weidling,
schlag nach und nach 7: Eyer daran, 6: ganze, und 1
Dotter, ein jedes allzeit gut verrührt, wann die
Eyer alle daran geschlagen sind, so rührs noch ei=
ne Weil, hernach schmir die Wandel gut mit But=
ter, und fühl‘s ein wenig über halben Theil an,
und backe‘s , so sind sie fertig.
2. Die Krebs Krapfeln. [siehe Speisenfoto]
Erstlich nihm 6. Loth11 Mandeln, schwöls12, und stoss
es recht klein, hernach nihm 5: Loth klein gestossenen
Zucker, und 4. Loth klein gehackte Krebs Schweifel,
und 3. Loth Krebs Butter, thue alles zusamm in
den Möser13, nihm von 2: Eyer die Klar pfaume14 es
auf, und thue es auch hinein, auch gewürfelte Le=
moni Schäller15, stoss solches wohl durcheinander, her=
Johan Diedrich
[Seite] 1.
Nº 1. Die schwarzen Brod Wandeln5
Erstlich nihm 6. Loth6 schwarz geriebenes Brod, thu es
in einen Weidling7, feuchts ein wenig mit Wein an,
hernach nihm ein Vierting8 gefähten9 Zucker, und
ein Vierting klein gestossene Mandeln, nihm
ein gutes Theil Zimmet, und Nägeln, Lemoni
Schällerl10, thue dieses alles zusamm in den Weidling,
schlag nach und nach 7: Eyer daran, 6: ganze, und 1
Dotter, ein jedes allzeit gut verrührt, wann die
Eyer alle daran geschlagen sind, so rührs noch ei=
ne Weil, hernach schmir die Wandel gut mit But=
ter, und fühl‘s ein wenig über halben Theil an,
und backe‘s , so sind sie fertig.
2. Die Krebs Krapfeln. [siehe Speisenfoto]
Erstlich nihm 6. Loth11 Mandeln, schwöls12, und stoss
es recht klein, hernach nihm 5: Loth klein gestossenen
Zucker, und 4. Loth klein gehackte Krebs Schweifel,
und 3. Loth Krebs Butter, thue alles zusamm in
den Möser13, nihm von 2: Eyer die Klar pfaume14 es
auf, und thue es auch hinein, auch gewürfelte Le=
moni Schäller15, stoss solches wohl durcheinander, her=
H: 21,5 cm
B: 17 cm
B: 17 cm
Volkskundemuseum Wien / Foto: Birgit&Peter Kainz, faksimile digital; Speisenfoto von Rezept 2. Die Krebs Krapfeln: Sofia Gassner
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Datierung
Material
Technik
Kommentare