Wetterfleck mit Hut und Krawatte


ÖMV/85.262-85.264
Das Ensemble wurde 1939 vom elfjährigen Alfons Wittels auf die Flucht vor den Nationalsozialisten mitgenommen. Er floh gemeinsam mit seinem jüdischen Vater von Wien nach Paris, von dort quer durch Afrika bis Durban. Anschließend wieder nordwärts nach Lissabon, von wo aus die beiden 1940 nach Brasilien übersetzten. 1949 fanden sie Mutter und Geschwister in Paris wieder und kehrten nach Wien zurück. Der Wetterfleck, der inzwischen viel zu klein geworden war, wurde auf der ganzen Reise mitgeführt.

Kathrin Pallestrang

Plášť s klobúkom a kravatou

Tieto predmety si vzal so sebou v roku 1939 jedenásťročný židovský chlapec Alfons Wittels počas úteku pred nacistami. Spolu s otcom utiekli z Viedne do Paríža, odtiaľ krížom cez Afriku do Durbanu. Potom späť na sever do Lisabonu, odkiaľ sa obidvaja dostali v roku 1940 do Brazílie. V roku 1949 sa v Paríži znovu stretli s matkou a súrodencami a spoločne sa vrátili do Viedne. Plášť, z ktorého už chlapec medzičasom vyrástol, nosil počas celej cesty so sebou.
Wetterfleck:
L: 80 cm
B: 99 cm

Hut:
H: 16,5 cm
B: 31 cm

Krawatte:
L: 105 cm
B max.: 8,5 cm



Originalbild öffnen
Wetterfleck mit Hut und Krawatte - Bild 1
Wetterfleck mit Hut und Krawatte - Bild 1
Wetterfleck mit Hut und Krawatte - Bild 2
Wetterfleck mit Hut und Krawatte - Bild 3
Ausstellungskatalog
Auf die Schätze, fertig, los! Eine Reise um die Werte. Schatzgeschichten aus dem Volkskundemuseum Wien, dem Slowakischen Nationalmuseum Bratislava und aus Marchegg. Wien, Bratislava 2019 online

Pripraviť sa, poklad, štart! Putovanie za hodnotami. Príbehy pokladov z Národopisného múzea vo Viedni, Slovenského národného múzea a z Marcheggu. Viedeň, Bratislava 2019 online

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns