Kochbuch Petersmann [Nr. 7]


ÖMV/63.707/011
|20|

braun [sic] sind, lege sie aus, gieb245 an das gedünste Wurzelw[erk] 3 o 4 Löffel Mehl, es versteht sich, das man beym246 Einrichten Fette dazu geben muß. Wenn das Mehl angeloffen247, so gieb Fleischbrühe daran, daß es eine nicht gar zu dünne Soß wird, treibe sie durch248 ein Sieb, gieb die Vögelein249 hinein, lasse sie noch eine Weile kochen, so sind sie fertig.

Faschirte250 Semmel.

Schneide Semmel, wie man sie zum Bähen251 schneidet, aber schön rund, dunke252 sie in Milch, u dann drüke253 eine Fasch254 darauf, wie sie bey255 den Vögelein256 beschrieben worden; doch mußt du die Seite der Semmel, auf welche der Fasch kommt, vorher in ein Ey257 dunken, u wenn der Fasch darauf ist, abermahl, so dann wälz es in Semmelbröseln, u backe sie in Schmalz
H: 22 cm
B: 17,6 cm
T: 0,2 cm



Originalbild öffnen
Kochbuch Petersmann [Nr. 7] - Bild 1
Weiterführende Informationen
Die im Kochbuch verwendeten abweichenden Schreibweisen und küchentechnischen Ausdrücke können sie in diesem Glossar nachschlagen.
Hier gibt es das vollständige Kochbuch als Download.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns