Kochbuch Petersmann [Nr. 7]
ÖMV/63.707/010
|18|
das gehackte Fleisch hinein, lasse alles zusamm eine Weile rösten. Ziehe den Strudeltaig224 fein aus, bestreiche ihn mit einen abgeklopften Ey225, streue das Geröstete darauf, rolle es zusammen, siede die Strudel in Wasser, seihe sie davon ab, schmiere eine Rein226 mit Butter, gieb227 ½ Seitl228 Rahm hinein, und die Strudel in selben, unten u oben, doch nur soviel, daß sie heiß wird, u oben eine Farbe bekommt, sonst wird sie leicht speer229, deßhab230 muß sie gleich zu Tische kommen.
|19|
[Am oberen bzw. rechten Blattrand einige schwer lesbare Zeilen in anderer Handschrift]
2tes Heft.
Eingemachte u Assietten231.
Kälberne Vögerln.
Schneide aus einem kälbernen Schnitzel so viele Theile232, als du nöthig233 hast, aber recht dünn, und lauter länglichte Vierecke, klopfe sie etwas und salze sie, nimm gebratenes oder gesottenes234 Kalbfleisch, hacke es klein, weiche so viel Semmel in Milch, als die Helfte235 des gehackten beträgt, wenn sie gut geweicht ist, so gieb sie dazu, auch wenn das gehackte Fleisch ½ lb236 ist, nimm halben Viertig237 Kern fette238 oder Speck darunter geschnitten, dann fein gestossen, u 1 Ey, etwas Neugewürz239, Pfeffer, Citronenschahlen240 ein Paar Gewürz nägeln241 u grüne Petersil, alles recht fein gemacht, u dazu gegeben, fülle mit diesem Fasch das obenbenannte Kalbfleisch, rolle es zusammen, u hefte es mit kleinen Holzspänen, dann spieße sie schön zierlich, du kannst sie nun auf den Spieß braten, oder in einen Casserol242, mit Zwiefel243, Petersil, gelben Rüben, Zelleri244 u Gewürz einrichten, u braun dünsten; wenn sie mürbe u schön braun
das gehackte Fleisch hinein, lasse alles zusamm eine Weile rösten. Ziehe den Strudeltaig224 fein aus, bestreiche ihn mit einen abgeklopften Ey225, streue das Geröstete darauf, rolle es zusammen, siede die Strudel in Wasser, seihe sie davon ab, schmiere eine Rein226 mit Butter, gieb227 ½ Seitl228 Rahm hinein, und die Strudel in selben, unten u oben, doch nur soviel, daß sie heiß wird, u oben eine Farbe bekommt, sonst wird sie leicht speer229, deßhab230 muß sie gleich zu Tische kommen.
|19|
[Am oberen bzw. rechten Blattrand einige schwer lesbare Zeilen in anderer Handschrift]
2tes Heft.
Eingemachte u Assietten231.
Kälberne Vögerln.
Schneide aus einem kälbernen Schnitzel so viele Theile232, als du nöthig233 hast, aber recht dünn, und lauter länglichte Vierecke, klopfe sie etwas und salze sie, nimm gebratenes oder gesottenes234 Kalbfleisch, hacke es klein, weiche so viel Semmel in Milch, als die Helfte235 des gehackten beträgt, wenn sie gut geweicht ist, so gieb sie dazu, auch wenn das gehackte Fleisch ½ lb236 ist, nimm halben Viertig237 Kern fette238 oder Speck darunter geschnitten, dann fein gestossen, u 1 Ey, etwas Neugewürz239, Pfeffer, Citronenschahlen240 ein Paar Gewürz nägeln241 u grüne Petersil, alles recht fein gemacht, u dazu gegeben, fülle mit diesem Fasch das obenbenannte Kalbfleisch, rolle es zusammen, u hefte es mit kleinen Holzspänen, dann spieße sie schön zierlich, du kannst sie nun auf den Spieß braten, oder in einen Casserol242, mit Zwiefel243, Petersil, gelben Rüben, Zelleri244 u Gewürz einrichten, u braun dünsten; wenn sie mürbe u schön braun
H: 22 cm
B: 17,6 cm
T: 0,2 cm
B: 17,6 cm
T: 0,2 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Herkunft
Datierung
Material
Technik
Kommentare