Netzbogen eines Schleppnetzes (?)
ÖMV/63.542
Bügel aus einem gebogenen Hartholzast, beide Enden als Widerhalt eingekerbt. Fast über die ganze Länge ein ausgerissenes Netzfragment mittels einer Schnur angebunden. Das Netz ist aus Hanfzwirn mit einer Maschenweite von 0,7 cm genetzt. Ein Rundstab aus Nadelholz ist in der Bügelmitte mit einem Seil (Dreifachzwirn) befestigt. Das bügelnahe Ende des Rundstabs mit einer rechteckigen Ausnehmung, am anderen Ende ein weiteres Netzfragment angebunden.
Dieser Netzbogen könnte Teil eines Schleppnetzes "Ostreghero" sein. Dieses besteht aus einem trichterförmigen Netzsack, der an den beiden Bügelenden befestigt ist. Die Holzstange wird zwischen Bügel und oberer Netzkante eingeklemmt und formt die Sacköffnung zu einem Dreieck. Diese Art von Schleppnetz wurde in den Lagunen von Venedig zum Fang von Muscheln und Schnecken verwendet.
Auf welchem Weg dieser Netzbogen in die Sammlung gelangte, konnte aufgrund fehlender Hinweise nicht geklärt werden.
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam er als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
Dieser Netzbogen könnte Teil eines Schleppnetzes "Ostreghero" sein. Dieses besteht aus einem trichterförmigen Netzsack, der an den beiden Bügelenden befestigt ist. Die Holzstange wird zwischen Bügel und oberer Netzkante eingeklemmt und formt die Sacköffnung zu einem Dreieck. Diese Art von Schleppnetz wurde in den Lagunen von Venedig zum Fang von Muscheln und Schnecken verwendet.
Auf welchem Weg dieser Netzbogen in die Sammlung gelangte, konnte aufgrund fehlender Hinweise nicht geklärt werden.
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam er als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
Stock L: 32 cm
Stock D: 2,9 cm
Bügel B: 84 cm
Bügel H: 33 cm
Bügel D max.: 2,8 cm
Stock D: 2,9 cm
Bügel B: 84 cm
Bügel H: 33 cm
Bügel D max.: 2,8 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Herkunft
Weiterführende Informationen
Werke im Hugo-Schuchardt-Archiv:Schuchardt, Hugo. 1903. Zur internationalen Fischerei-Ausstellung in Wien (6. bis 21. September 1902). In Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Augsburg, München), 8. Jänner 1903: S. 33-36, 44-46, hier S. 44.
Folgende Materialien des Hugo-Schuchardt-Archivs (HSA) stehen in Bezug zu diesem Objekt:
Schuchardt, Hugo. 1903. Zur internationalen Fischerei-Ausstellung in Wien (6. bis 21. September 1902). In Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Augsburg, München), 8. Jänner 1903: S. 33-36, 44-46, hier S. 44.
Kommentare