Angelhaken für Tintenfische
ÖMV/63.519/002
Angelhaken für Tintenfische (ital. puschia, polpara). Auf einen Rundschaft aus Blei ist ein neunzehnzinkiger Hakenkranz mit nach oben gerichteten Spitzen aufgeschoben. Das untere Ende des Rundschafts ist verbreitert, das obere Ende flach gehämmert und mit einer Bohrung versehen. Hier ist ein kurzes Stück Angelschnur angeknotet.
Vergleichsstück zu den Angelhaken ÖMV/63.519 /001 bzw. ÖMV/63.519/003.
Schuchardt hielt sich von April bis Mai 1901 in Palermo auf und erwarb diesen Angelhaken möglicherweise in einem Magazin für Fischereibedarf. In seinem mit "Palermo" betitelten Notizheft erwähnte er einen Einkauf von Angelgeräten am 3. Mai und führt neben zwei Fischstechern auch diesen Haken an: "Von den [Skizze] drei, die grösste kleinste und eine mittlere."
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam der Angelhaken als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
Vergleichsstück zu den Angelhaken ÖMV/63.519 /001 bzw. ÖMV/63.519/003.
Schuchardt hielt sich von April bis Mai 1901 in Palermo auf und erwarb diesen Angelhaken möglicherweise in einem Magazin für Fischereibedarf. In seinem mit "Palermo" betitelten Notizheft erwähnte er einen Einkauf von Angelgeräten am 3. Mai und führt neben zwei Fischstechern auch diesen Haken an: "Von den [Skizze] drei, die grösste kleinste und eine mittlere."
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam der Angelhaken als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
Schaft H: 6,6 cm
Schaft D max.: 0,7 cm
Hakenkranz H: 1,7 cm
Hakenkranz D max.: 2,9 cm
Schnur L: 3 cm
Schaft D max.: 0,7 cm
Hakenkranz H: 1,7 cm
Hakenkranz D max.: 2,9 cm
Schnur L: 3 cm
Objektklasse
Hersteller/in
Beitragende/r
Herkunft
Objekt wird zitiert in
Manuskripte im Hugo-Schuchardt-Nachlass der Universitätsbibliothek Graz, Sondersammlungen:Kladde Fischfang Italien "Palermo", Signatur 17.1.3.7., S. 12, S.13.
Weiterführende Informationen
Korrespondenz im Hugo-Schuchardt-Archiv:Brief von Otto Herman an Hugo Schuchardt vom 17.09.1902 (Briefnummer 4642)
Brief von Otto Herman an Hugo Schuchardt vom 10.11.1902 (Briefnummer 4644)
Brief von Otto Herman an Hugo Schuchardt vom 04.11.1903 (Briefnummer 4653)
Werke im Hugo-Schuchardt-Archiv:
Schuchardt, Hugo. 1900. Port. fisga, md.-ital. puschia. In Zeitschrift für romanische Philologie 24: S. 415-417.
Manuskripte im Hugo-Schuchardt-Nachlass der Universitätsbibliothek Graz, Sondersammlungen:
Kladde Fischfang Italien "110 S.", Signatur 17.1.3.1., S. 93, S. 95.
Kladde Fischfang Italien "Notizen Spindel", Signatur 17.1.3.3., S. 17.
Kladde Fischfang Italien "Palermo", Signatur 17.1.3.7., S. 6.
Kladde Fischfang Italien "Quaderno", Signatur 17.1.3.8., S. 13.
Kladde Fischfang Italien "Palermo Trapani", Signatur 17.1.3.9., S. 69, S. 71.
Kladde Fischfang Italien "Catania", Signatur 17.1.3.11., S. 35.
Kladde Fischfang Italien "Attrezzi da pesca usati in Istria" von Antonio Ive, Signatur 17.1.3.16., S. 26-27, S. 52, S. 56.
Mappe Fischfang Italien "12 Blatt Notizen", Signatur 17.1.3.17., 1 Blatt "für Tintenfisch siz alontra", 1 Blatt "nach Damianos Angaben aufgezeichnet".
Objekt nimmt Bezug auf
Angelhaken für Tintenfische ÖMV/63.519/001 Angelhaken für Tintenfische ÖMV/63.519/003
Folgende Materialien des Hugo-Schuchardt-Archivs (HSA) stehen in Bezug zu diesem Objekt:
Hugo Schuchardt Otto Herman
Schuchardt, Hugo. 1900. Port. fisga, md.-ital. puschia. In Zeitschrift für romanische Philologie 24: S. 415-417.
Kommentare