Fischstecher "Fiocina"


ÖMV/63.511
Siebenzinkiger Fischstecher oder Fischspeer. Vier halbkreisförmig gebogene, ineinander gelegte Rundeisenstäbe, deren Enden zu Widerhaken geformt sind, bilden den gegabelten Teil. In der Mitte eingefügt ein gerader Rundstab mit beidseitigen Widerhaken, der sich nach oben zu einer Manschette für die Rundeisen teilt und in eine Tülle für einen Holzstiel ausgeschmiedet ist. Unterhalb der Manschette werden die Zinken von einem rundumlaufenden Eisenband gehalten.
Vergleichsstück zu Fischstecher ÖMV/63.510.

Von der Hand Schuchardts auf einem Kartonetikett mit "Palermo Fiocine (im Mag. gekauft)" bezeichnet.

Schuchardt hielt sich von April bis Mai 1901 in Palermo auf und erwarb diesen "Fiocina" genannten Fischstecher möglicherweise in einem Magazin für Fischereibedarf. In seinem mit "Palermo" betitelten Notizheft erwähnte er einen Einkauf von Angelgeräten am 3. Mai: "Von den fiscine habe ich zwei genommen, nicht die allergrösste, die ebenfalls mit 7 Zacken existirt, und [...] die allerkleinste" (siehe ÖMV/63.510). In der Kladde "Fischerei Italien" ist der Fischstecher in einer Liste der erworbenen Netze und Fischereigeräte angeführt.
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam er als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
L: 26,5 cm
B: 12,5 cm
Tülle D max.: 3,3 cm



Originalbild öffnen
Fischstecher "Fiocina" - Bild 1
Fischstecher "Fiocina" - Bild 1
Fischstecher "Fiocina" - Bild 2
Objekt wird zitiert in
Manuskripte im Hugo-Schuchardt-Nachlass der Universitätsbibliothek Graz, Sondersammlungen:
Kladde Fischfang Italien "Fischerei Italien", Signatur 17.1.3.5., S. 42.
Kladde Fischfang Italien "Palermo", Signatur 17.1.3.7., S. 12, S. 13.
Weiterführende Informationen
Werke im Hugo-Schuchardt-Archiv:
Schuchardt, Hugo. 1900. Port. fisga, md.-ital. puschia. In Zeitschrift für romanische Philologie 24: S. 415-417.

Manuskripte im Hugo-Schuchardt-Nachlass der Universitätsbibliothek Graz, Sondersammlungen:
Kladde Fischfang Italien "Attrezzi da pesca usati in Istria" von Antonio Ive, Signatur 17.1.3.16., S. 54 (Abb.), S. 26-27, S. 56.
Objekt nimmt Bezug auf
Fischstecher ÖMV/63.510
Folgende Materialien des Hugo-Schuchardt-Archivs (HSA) stehen in Bezug zu diesem Objekt:
Hugo Schuchardt
Schuchardt, Hugo. 1900. Port. fisga, md.-ital. puschia. In Zeitschrift für romanische Philologie 24: S. 415-417.

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns