Gezähnte Sichel


ÖMV/63.486
Große gezähnte Sichel. Schmales Blatt aus Eisen geschmiedet, unten stärker und oben schwächer gekrümmt. Zähnung der Schneide (sechs bis sieben Zähne pro cm) gegen den Griff gerichtet gemeißelt. Blattspitze auf einer Länge von 6,5 cm ausgezogen und tordiert. Zylindrischer Griff aus Buchenholz gedrechselt, am unteren Ende zu einem Widerhalt für die Hand keilförmig verbreitert und am oberen Ende mit einer tiefen Drehrille verziert.

Schuchardt erwarb die Sichel während einer Reise durch das süditalienische Festland, die er zwischen April und Juni 1901 unternahm, in Catanzaro. In seinem Beitrag zur Sichel (1901: 187) schrieb er: "Inzwischen habe ich auf einer Reise durch Sizilien und das süditalienische Festland nur gezähnte Sicheln gesehen und nur von solchen gehört. In Catanzaro erwarb ich eine sehr eigentümliche, wie ich sie dort (und dann auch anderswo) die Landarbeiter hatte tragen sehen [...]. Prof. G. de Giacomo belehrt mich, dass dieses Werkzeug nicht in Cetraro, wohl aber in Nicastro, Moneteleone, Pizzo bekannt sei, dass es dort fauci cu lu juocariellu ('Korkzieher') heisse und zum Mähen des Grases und des Farnkrautes diene, die gewundene Spitze manchmal zum Ausheben tiefer Wurzeln." In seinem Notizheft "Fischerei Italien" führte Schuchardt eine "falce" in einer Liste der erworbenen Gegenstände an.
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam die Sichel als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
H: 56,3 cm
Öffnungsweite: 48 cm
Griff L: 12,4 cm
Griff D: 2,8 cm
Griff B mit Widerhalt: 4,3 cm



Originalbild öffnen
Gezähnte Sichel - Bild 1
Objekt wird zitiert in
Werke im Hugo-Schuchardt-Archiv:
Schuchardt, Hugo. 1901. Sichel und Säge; Sichel und Dolch I-II. In Globus. Illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde 80: S. 181-187, 204-209, hier S. 187 und Abb. 13a.

Manuskripte im Hugo-Schuchardt-Nachlass der Universitätsbibliothek Graz, Sondersammlungen:
Kladde Fischfang Italien "Fischerei Italien", Signatur 17.1.3.5., S. 42.
Mappe Sichel allgemein "24 Blatt Notizen", Signatur 17.6.1.1., 1 Blatt mit Zeichnungen "falce".
Weiterführende Informationen
Korrespondenz im Hugo-Schuchardt-Archiv:
Brief von Giovanni de Giacomo an Hugo Schuchardt vom 07.07.1901 (Briefnummer 06-3696)

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns