Spindel mit Wirtel


ÖMV/63.438
Gedrechselte Spindel aus Buchenholz mit Wirtel am unteren Ende zum Spinnen von Wollgarn. Schaft mit einer eingeschnürten Stelle, die größte Dicke im unteren Drittel. Sich gleichmäßig verjüngende Enden, die beide zugespitzt sind. Unten ein zylindrischer Wirtel mit zwei tiefen Drehrillen aufgesteckt.

Von der Hand Angela Nardo-Cibeles oberhalb der Schaftmitte mit "per la Corletta si fili lana" bezeichnet.

Hugo Schuchardt bekam diese Spindel sehr wahrscheinlich von Angela Nardo-Cibele, die ihn zwischen 1902 und 1905 mit Informationen, Zeichnungen und Fotos zu Spindeln, Spinnrocken und Haspeln versorgte und half, eine von ihm gewünschte Spindelform in den bellunesischen Alpen zu finden. In einem Brief vom 9. Juni 1904 kündigte sie eine Materialsendung an, die sie Schuchardt über Antonio Ive zukommen ließ: "una caratteristica rocca fiorentina che trovai da un antiquario, insieme ad alcuni altri pezzi di arcolajo." 1905 beschaffte sie in Rom eine Spindel für Schuchardts Sammlung.
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam diese Spindel als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
L: 30,5 cm
Schaft D max.: 1,6 cm
Wirtel D: 2,8 cm



Originalbild öffnen
Spindel mit Wirtel - Bild 1
Weiterführende Informationen
Korrespondenz im Hugo-Schuchardt-Archiv:
Brief von Angela Nardo-Cibele an Antonio Ive vom 01.02.1902 (Briefnummer 01-07706)
Brief von Angela Nardo-Cibele an Hugo Schuchardt vom 09.06.1904 (Briefnummer 05-07710)
Brief von Angela Nardo-Cibele an Hugo Schuchardt vom 22.12.1904 (Briefnummer 06-07711)
Brief von Angela Nardo-Cibele an Hugo Schuchardt vom 10.01.1905 (Briefnummer 07-07712)

Manuskripte im Hugo-Schuchadt-Nachlass der Universitätsbibliothek Graz, Sondersammlungen:
Mappe Sachwortforschung: Zeichnungen und Fotos: Spindel "11 Blatt Fotografien", Signatur 17.8.2.1., 3 Fotografien, bezeichnet "N.C.", Foto 1, Foto 2, Foto 3.
Mappe Sachwortforschung: Zeichnungen und Fotos: Spindel "43 Blatt Zeichnungen", Signatur 17.8.2.2., 1 Blatt mit kolorierten Zeichnungen von Rockenstäben "Rocca Chioggiotta", signiert "Nardo Cibele fece".

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns