Spindel


ÖMV/63.421
Wirtellose, gedrechselte Spindel aus Ahornholz. Schaft konisch, die größte Dicke am unteren Ende, hier mit vier Drehrillen verziert. Das obere Ende mit Spiralkerbe, das untere Ende abgerundet und mit einer 1,1 cm langen, stufig abgesetzten kegelförmigen Spitze.

Von der Hand Schuchardts in der unteren Hälfte mit "aus Valencia (aber wo? gebraucht) (B.J. Nebot)" bezeichnet.

Hugo Schuchardt bekam diese Spindel von Benito José Nebot y Pérez entweder zugesandt oder persönlich überreicht, da er anlässlich seines Besuchs in Valencia im April 1906 mit ihm zusammentraf.
Nach dem Tod Schuchardts 1927 kam die Spindel als Teil seines Nachlasses an die Universitätsbibliothek Graz und von dort 1959 als Schenkung an das Volkskundemuseum in Wien.
L: 30,6 cm
D max.: 2,7 cm



Originalbild öffnen
Spindel - Bild 1

Kommentare

Kommentieren Sie das Objekt - teilen Sie ihre Informationen mit uns